Berufsbilder – Industriekaufmann

Eigentlich müßten wir uns für unseren Beruf in Grund und Boden schämen! Als ich diesen Ausspruch vor über 12 Jahren getätigt habe, wurde ich mitleidig belächelt, gelegentlich von den Berufs-, nicht den Arbeits-, Kollegen, auch als ‚Nestbeschmutzer‘ abgestempelt. Die Gründe weshalb ich mich damals so geäußert habe, waren verschieden und auch heute noch würde ich …

Continue reading ‘Berufsbilder – Industriekaufmann’ »

Was bleibt ist ein schwacher Trost

Als vor kurzem das Gerücht aufkam, dass bei einem Kunden die Haus- und Hofspedition ausgetauscht werden soll, hatte ich sofort Interesse an einer der frei werdenden Touren angekündigt. Mein Chef erarbeitete ein Angebot, ein Fahrer war in Aussicht und nach einem passenden Lkw hatte sich mein Chef auch schon einmal umgesehen und ich bohrte immer …

Continue reading ‘Was bleibt ist ein schwacher Trost’ »

Gestern waren es drei Jahre

Ich will ehrlich sein, gefeiert habe ich den Tag nicht. 🙂 Aber irgendwie war er schon was besonderes, jedenfalls für mich. Nicht nur, dass es der Geburtstag meiner Großmutter, meines Vaters und der Hochzeitstag meiner Eltern war, für mich bedeute er nach Jahren des dahin „vegetieren“ wieder einen Lebensmittelpunkt zu erhalten. Ironie an der Sache, …

Continue reading ‘Gestern waren es drei Jahre’ »

Die gemeine Arbeitssuche

Ich gebe zwar gerne zu, dass es nicht einfach ist, eine Arbeitsstelle innerhalb der individuellen Möglichkeiten sprich Fertigkeiten und Fähigkeiten zu finden, denn dazu müsste man ja eventuell mal etwas fahren, um zur Arbeitsstelle zu kommen… eventuell gar umziehen… eventuell sich bewerben… eventuell anfangen zu arbeiten… Zugegeben, der letzte Punkt ist gewaltig, quasi eine wirkliche …

Continue reading ‘Die gemeine Arbeitssuche’ »

Warum ist eine deutsche Kuh eigentlich so teuer?

Ich bin ein Fan von guter Butter, ja doch, auf frisches Brot oder auf ein Brötchen, das ist schon was feines. Gegen Margarine als homogenes Produkt habe ich aber auch nichts… Seit Monaten können wir ja nun den harten (muaaah) Kampf der Bauern in den Medien verfolgen, die für eine höhere Gewinnspanne bei der Milch …

Continue reading ‘Warum ist eine deutsche Kuh eigentlich so teuer?’ »

Kaufmann

Schon in der Grundschule wllte ich ‚Geschäftsmann‘ werden, so stand es damals in der Abschlußzeitung der vierten Klasse. Auch weiß ich noch, was meine Mutter damals zu mir sagte, es waren mahnende Worte. Und dennoch, es war mein Berufsziel, und ich ging zielstrebig darauf zu. Naja von der einen oder anderen schlechten Note abgesehen :blush_tb: …

Continue reading ‘Kaufmann’ »

150 Fragen

Ich hatte diese 150 Fragen in einer eMail bekommmen und sie einfach mal weitergeschickt. Einige haben sie beantwortet, andere haben die Mail ignoriert und wieder einige meinten ich Ticke nicht ganz dicht *lach* Jetzt habe ich mich aber auch mal dran gesetzt und diese Fragen beantwortet…. und ja ich gebe es zu, ich ticke manchmal …

Continue reading ‘150 Fragen’ »

Berufsbezeichnungen

Am letzten Donnerstag hatte ich mich mit dem Gabelstapler Fahrer einer Firma unterhalten, ich wartete noch auf die Papiere und es ergab sich mal wieder einfach so. Und irgendwie kamen wir auf das Thema ‚erlernter Beruf‘. Als ich ihm sagte, dass ich gelernter Industriekaufmann sei, musste er lachen. So ganz verstanden, warum er dies tat …

Continue reading ‘Berufsbezeichnungen’ »