Als vor kurzem das Gerücht aufkam, dass bei einem Kunden die Haus- und Hofspedition ausgetauscht werden soll, hatte ich sofort Interesse an einer der frei werdenden Touren angekündigt.
Mein Chef erarbeitete ein Angebot, ein Fahrer war in Aussicht und nach einem passenden Lkw hatte sich mein Chef auch schon einmal umgesehen und ich bohrte immer wieder mal nach, jedoch war die Reaktion immer wieder die gleiche: nämlich keine!
Dass ich ein solches Verhalten eines Kaufmannes / -r Kauffrau unter aller Sau finde (und ja ich darf das so sagen, schließlich weiß ich was sich als Kaufmann gehört und was nicht!!!), muss ich wohl nicht explizit erwähnen, oder?
Heute fragte ich, wenn ich ehrlich sein soll ohne inzwischen noch den Hauch von Hoffnung zu haben, noch einmal nach, da der neue Spediteur (sofern man das links-rheinische mit absoluten Kampfpreisen agierende Unternehmen so nennen kann) inzwischen munter seine Subis zum Laden schickte, noch einmal nach.
Und ja, ich bekam endlich eine Antwort:
Ihr seit wesentlich teurer, als *Zensur*, aber ich weiß, dass es mit Dir (Euch) keine Probleme geben würde!
Toll! Und das soll mich jetzt trösten? Na, vielen Schrank auch.
Wenn man der Meinung ist, dass man lieber Transportschäden in Kauf nimmt, erheblichen Mehraufwand bei der Verladung / Anlieferung geflissentlich ignoriert, bitte sehr! Ändern kann ich es ohnehin nicht, leider!
Aber eines ist so sicher, wie dass die Sonne im Westen untergeht: Mit denen werden die auf Dauer nicht glücklich werden, da bin ich mir ganz sicher.
Und so bleibt mir nur, mich an all dem Ärger, den der Kunde nun bereits hat und noch haben wird zu erfreuen.
Wer jetzt meint ich sei gehässig…., ja also der hat vollkommen Recht!
(Kann ja jetzt schlecht sagen, dass ich eine Stink-Wut im Bauch habe!)
ja, Kaufleute sind da recht einfach gestrickt: nur die Zahl zählt!
Musste ich – als Ingenieur – auch erst lernen 😐
Das mag heute so sein, aber ich lernte noch, es muß sich rechnen!
Wenn ich vielleicht an der, wie in diesem Fall, Frachtrechnung spare, aber dafür die eigenen Mitarbeiter wesentlich länger beschäftige, dann bleibt unter dem Strich eher ein Minus als ein Plus.
Aber wie soll das eine kleine miese F**** auch wissen? 😉