Kommunikation 2017 und m/seine Hürden

Hmmm… wann ist wohl ein Zeitpunkt der richtige Zeitpunkt. Schwierig. Aber mit der Kommunikation ist das ja immer so ne Sache. Also: facebook ist definitiv der falsche Weg, mich zu erreichen. Ich kommuniziere nicht darüber, mich erreichen i.d.R. auch keine entsprechenden – ich nenns mal – ‚KontaktVersuche‘. Wenn du mir etwas mitteilen möchtest, dann sei …

Continue reading ‘Kommunikation 2017 und m/seine Hürden’ »

Schuhe kaufen

Ich bin von meiner Frau genötigt worden, ihr ein paar Schuhe zu kaufen, die sie am gestrigen Sonntag im Werbeflyer entdeckt hat. Sie meinte, ich solle dorthin fahren, weil die sicher schon ausverkauft seien, wenn sie erst gegen frühen Nachmittag da hin käme. Eigentlich halte ich sowas, also so früh am Laden zu stehen ja …

Continue reading ‘Schuhe kaufen’ »

nur nicht zu Fuss

Ich steh seit geraumer Zeit auf dem Parkplatz einer Grundschule mit angeschlossenem Sportplatz und einer Turnhalle. Und ich beobachte, wie Eltern, vornehmlich Mütter ihre Kinder mit dem PKW zum Sport bringen und auch wieder abholen. Bei den Lüdden kann ich’s grad noch verstehen, bei den geschätzt 10 und 12jährigen nicht. Was hätten meine Eltern mit …

Continue reading ‘nur nicht zu Fuss’ »

Fasching

Habe grad folgende Diskussion in nem SocialMediaBereich mitgelesen… […] Mann1: Wann ist denn da die Faschingsveranstaltung? Frau1: Am 16.02.2013 Mann1: Ich weiß, dass keiner Klugscheisser mag, ABER ihr wisst schon, dass am Mittwoch Aschermittwoch ist!! Da ist bekanntlich alles vorbei…zumindest was so Fasching, Karneval, verkleiden usw. angeht. Aber ich will hier nicht der Miesmacher sein …

Continue reading ‘Fasching’ »

Endstation

Ich hab nen Arbeitskollegen, ein sympathischer Kerl. Ein Zitat wird mir immer in Erinnerung bleiben: ‚Wir machen das jetzt so, wer etwas dagegen hat kann das gerne mit mir ausdiskutieren.‘. Der Spruch wurde für mich zu nem beruflichen Lebensmotto. Damit hatte er quasi die Rolle des Rudelführers übernommen und als stellvertretender Rechenzentrumsleiter uns immer den …

Continue reading ‘Endstation’ »

S (i/y) lvester

Was mich in diesen Tagen echt am Meisten nervt sind hauptsächlich zwei Dinge: Zum Einen sind das Leute, die sich darüber auskotzen, wie voll die Geschäfte und Supermärkte sind, die diese Bekundungen in schillernden Facetten ihre kreativen Sprachgestaltung fast Poesie werden lassen, die von ‚der Krieg ist vorbei‚ über ‚es wird doch ein Morgen geben‚ …

Continue reading ‘S (i/y) lvester’ »