rutschen
Und weil ich abergläubig bin (naja nicht wirklich) will ich das alte Jahr nicht mosernd beenden. Also Alles gute für 2012 und guten Rutsch und so 😉
Und weil ich abergläubig bin (naja nicht wirklich) will ich das alte Jahr nicht mosernd beenden. Also Alles gute für 2012 und guten Rutsch und so 😉
Was mich in diesen Tagen echt am Meisten nervt sind hauptsächlich zwei Dinge: Zum Einen sind das Leute, die sich darüber auskotzen, wie voll die Geschäfte und Supermärkte sind, die diese Bekundungen in schillernden Facetten ihre kreativen Sprachgestaltung fast Poesie werden lassen, die von ‚der Krieg ist vorbei‚ über ‚es wird doch ein Morgen geben‚ …
Nichts gegen Herbert von Karajan, Gott bewahre, aber seine Interpretation der Ouvertüre 1812 von Pjotr Iljitsch Tschaikowski kommt um Längen nicht an die von Leonard Bernstein heran. Gut, das ist jetzt nur meine Meinung als Laie, aber ich habe gerade beide Versionen gehört, und ich stelle jedes mal aufs neue Fest, dass dem so und …
Leider konnte ich so nie auf meiner Orgel spielen….
Abgesehen davon, dass ich Ludwig van Beethoven, als einen der Größten, um nicht zu sagen, als den Größten, Komponisten aller Zeiten halte, diese Symphonie ist, gleich auf mit seiner 9. Symphonie, wohl das Beste was bislang an musikalischer Komposition das Licht der Welt erblickt hat!
Giuseppe Verdi