Kraftverkehrmeister haben ja

fast immer recht… Als ich heute in einem Gespräch mit der Dani beiläufig erwähnte, dass mein DichtGummi vom roten Druckschlauch leicht brüchig wäre, meinte sie: Mach ein Gummi über das Gummi! Nunja, an ein Gummi zu kommen ist ja heutzutage nicht weiter schwer, zum Glück! Ich hatte ja so meine Zweifel, ob das was bringen …

Continue reading ‘Kraftverkehrmeister haben ja’ »

Wortwahl und Betonung

Es mag ja in der heutigen virtuellen Welt kaum noch einen interessieren, aber das ist ja nun wieder einmal nicht mein Problem. Die deutsche Sprache kann so vieles leisten, man kann so vieles erzählen ohne etwas gesagt zu haben…. Man kann Leute in dem Glauben lassen, dass es so ist, wie sie meinen, indem man …

Continue reading ‘Wortwahl und Betonung’ »

12 – 13 – 15

Eine ausdrückliche Anweisung seitens meiner Chefin besagt, mein Chef hat sich dieser in der Vergangenheit auch immer angeschlossen, dass ich nicht mehr als 12 Stunden arbeiten soll. Geflissentlich habe ich diese Anweisung zu Kenntnis genommen, mich aber ehrlich gesagt im Großen und Ganzen nicht daran gehalten, denn ich halte mich an die Verordnung (EG) 561/2006. …

Continue reading ‘12 – 13 – 15’ »

„Du blöde Sau, ich komm aus Chemnitz!“

Uns Uwe, damals unser Quoten-Ossi unter den Fahrern, hat so ganz leise und dezent auf eine Äußerung eines Dresdner, oder waren es die Bautzener?, Lageristen reagiert. Als gestern mir gegenüber Chemnitz erwähnt wurde, habe ich nicht an diese kleine Anekdote gedacht, erst heute morgen, als ich Dresden auf dem Hinweisschild gelesen habe. Komisch, aber ich …

Continue reading ‘„Du blöde Sau, ich komm aus Chemnitz!“’ »