Schlesien

Gestern Abend noch umgeflaggt ….. Von Familie – Thüringen Auf Familie – Schlesien 76 Jahre ist es her, daß Breslau fiel und kapituliert hat …. 76 Jahre ist es her, daß die Familie die Heimat verlassen mußte …. 76 Jahre ist es her, daß ein Mitglied der Familie das Eigentum sah …. 32 Jahre ist …

Continue reading ‘Schlesien’ »

Höhö, wieder watt Neues!

Habe vorhin von meinem Nachbarn erfahren, daß ich mein Haus verkaufe. Wüßte ich noch gar nicht … Aber man lernt ja jeden Tag aufs Neue hinzu. … Datt könnte Euch hier allen so passen, was? Nein, das Haus und Grundstück sind seit nunmehr 27 Jahren im Besitz der Familie und so lange wie ich will …

Continue reading ‘Höhö, wieder watt Neues!’ »

Mein neues Emblem

Ich, der letzte Abkömmling aus der Familie …. Halb Schlesier, Halb Thüringer …. Geboren in Hessen …. Aufgewachsen im Sauerland …. In Attendorn hatte ich das Schlesische Wappen an meinem Lkw, in Medebach hatte ich keinen festen, daher auch kein Wappen, jetzt, da ich in Paderborn arbeite und einen festen habe, habe ich dennoch nicht …

Continue reading ‘Mein neues Emblem’ »

Dann und wann,

wenn die Gedanken zum Kreisen kommen…. Mein Vater und ich, Feuer und Wasser, ich glaube, das beschreibt es am Besten. Er sagte Rechts, ich Links! Er wollte es so haben, ich anders. Im Grunde war ich immer genau gegenteiliger Meinung, als es die seine war. Viel zu oft hatte er meine Mutter enttäuscht, als daß …

Continue reading ‘Dann und wann,’ »

Hansestadt Medebach

Der Ort, in dem meine Ur-Großeltern nach der Flucht aus Schlesien ein Quartier zugewiesen bekamen. Der Ort, in dem meine Tante und meine Mutter ihre Ausbildungen machten. Der Ort, in dem beide ihre Ehemänner kennen lernten. Der Ort, in dem meine Tante und mein Onkel starben. Der Ort, in dem meine Tante, Onkel und Ur-Großeltern …

Continue reading ‘Hansestadt Medebach’ »

Aller Dinge sind Drei

Dieses Haus, seit jetzt genau 24 Jahren Wohnstätte, seit 24,5 Jahren im Besitz der Familie… Man könnte auch sagen, ich kenne in diesem Haus jeden Winkel, jede Stelle aufs genaueste, eigentlich. Aber eigentlich ist ja eigentlich eine eigentliche Einschränkung. Und so ist es passiert, dass ich am letzten Sonntag anstatt zur Arbeit zu fahren, mich …

Continue reading ‘Aller Dinge sind Drei’ »

Vorteile einer schlaflosen Nacht

Nachts nicht schlafen zu können, sich ruhelos von links nach rechts und zurück zu drehen. Ein Auge immer wieder mal auf die Uhr werfend, die unaufhaltsam voranschreitet, und man sich immer mehr der Tatsache bewußt wird, die verfügbare Zeit für den erholsamen Schlaf wird immer kürzer…. In Nächten, naja eigentlich eher Abend, wie diesen, wenn …

Continue reading ‘Vorteile einer schlaflosen Nacht’ »

Das nenne ich echte Kollegialität!

Gerade eben eine WhattsApp Nachricht von meinem Arbeitskollegen bekommen, in der er mir mitteilt, dass er für mich morgen beim Kunden die Rückladung vorladen wird, und daß obwohl er in einer ähnlichen Situation ist, wie ich. Ich komme morgen, nachdem ich einen Fehler von weiß der Geier wem (Okay, ich kenn den Namen), ausbügeln darf, …

Continue reading ‘Das nenne ich echte Kollegialität!’ »

Auffse mit Gebrüll

Heute war ich mehr oder weniger damit beschäftigt, alles Sachen für die nächste Woche schon mal zusammen zupacken. Klamotten, Bettwäsche, Kleinzeug, Nahrungsmittel und was eben noch so alles anfällt. Dabei kam ich mir ehrlich gesagt ein wenig, bedüppert vor, denn immerhin habe ich noch bis Montag Urlaub. Sei es drum, da ich morgen dazu keine …

Continue reading ‘Auffse mit Gebrüll’ »

Mein lieber Märkischer Kreis

Im direkten Vergleich zwischen Dir und dem Kreis Höxter, von mir immer nur liebevoll Outback genannt, fällt eins ganz zwingend auf! Bei uns im Outback sind die Feldwege in einem besseren geteerten Zustand, als bei Dir die Hauptstraßen, teilweise auch Bundesstraßen genannt! Kanst Du mir mal erklären, wieso das so ist? Nein, vermutlich nicht. Jedoch, …

Continue reading ‘Mein lieber Märkischer Kreis’ »