Mein neues Emblem

Ich, der letzte Abkömmling aus der Familie …. Halb Schlesier, Halb Thüringer …. Geboren in Hessen …. Aufgewachsen im Sauerland …. In Attendorn hatte ich das Schlesische Wappen an meinem Lkw, in Medebach hatte ich keinen festen, daher auch kein Wappen, jetzt, da ich in Paderborn arbeite und einen festen habe, habe ich dennoch nicht …

Continue reading ‘Mein neues Emblem’ »

Ich schließe mich dem Sturm nicht an!

Nachdem ich in meiner FaceBook TimeLine in den letzten Tagen vermehrt lesen konnte, dass man die derzeitige Kanzlerin am kommenden Sonntag, dem Tag der Bundestagswahl, abwählen soll… Da mir die Alternative einer schwarz-gelben Bundesregierung, nämlich rot-grün (eventuell sogar unter Tolerierung der Linken) ja überhaupt nicht zusagt, denn: ich habe das Chaos des Einwegspfandes nicht vergessen! …

Continue reading ‘Ich schließe mich dem Sturm nicht an!’ »

Ja ist dass denn bei uns hier anders?

Wieso ich da gelandet bin, beim wilden umherklicken bei Wiki, ich weiß weiß es nicht, aber diese Begründung fand ich einfach Klasse! Er geriet noch einmal in den Blickpunkt der Öffentlichkeit, als er gegen eine Rentenkürzung für seine Zeit als Minister vor Gericht zog. 2010 entschied daraufhin das Bundesverfassungsgericht, dass die Kürzung rechtmäßig sei, da …

Continue reading ‘Ja ist dass denn bei uns hier anders?’ »

Der kleine Gefreite und sein K(r)ampf

Das Buch „Mein Kampf“ von Adolf Hitler soll, so plant es das Institut für Zeitgeschichte in München, 2015 als „wissenschaftlich kommentierte Ausgabe“ erneut erscheinen. Einfacher Grund, auch wenn es verboten ist, also in Deutschland, dann laufen die Urheberrechte aus und somit kann es auch neu gedruckt werden. Bei der LVZ online kann man das hier …

Continue reading ‘Der kleine Gefreite und sein K(r)ampf’ »

4310.22 – Die Bombennacht

Als die Stadt im Bombenhagel des 22. Oktober 1943 zerstört wurde und fast 10.000 Menschen ihr Leben verloren, war danach nicht mehr viel von der alten Substanz erhalten geblieben. Heute spricht man über solche Ereignisse ja nicht mehr oft, auch in der Schule wurde dieses Ereignis bei mir nur kurz angerissen, man hat sich dort …

Continue reading ‘4310.22 – Die Bombennacht’ »