Berufsbezeichnungen

Am letzten Donnerstag hatte ich mich mit dem Gabelstapler Fahrer einer Firma unterhalten, ich wartete noch auf die Papiere und es ergab sich mal wieder einfach so.

Und irgendwie kamen wir auf das Thema ‚erlernter Beruf‘.

Als ich ihm sagte, dass ich gelernter Industriekaufmann sei, musste er lachen. So ganz verstanden, warum er dies tat hatte ich in dem Moment natürlich nicht. Und ehrlich gesagt, ich bin nach wie vor stolz auf meinen erlernten Beruf, dem ich gerne wieder nachgehen würde.

Patrick, so hieß der Fahrer des Gabelstaplers, sagte mir dann, dass er gelernter Einzelhandelskaufmann ist. Nun war ich es, der lachen musste.

Einzelhandelskaufmann…. schon alleine dieser Begriff ist ein Witz!

Verkäufer sind sie, nicht mehr und nicht weniger!

Jeder Vollidiot kann diesem Beruf nachgehen, da braucht man weder eine dreijährige Ausbildung zu, noch großartig gebildet zu sein. Das was man braucht ist eine gewisse Kenntnis von dem Produkt, welches man verkauen will.

Das war es aber doch auch schon, nicht mehr und nicht weniger!

Weshalb also der Begriff Einzelhandelskaufmann (und damit sich keiner auf den Schlipps getreten fühlt, -kauffrau)?!?!

Liegt es daran, dass ich als Industriekaufmann, ohnehin über den anderen Kaufleuten stehe, kein anderer Beruf ist so vielseitig, vielschichtig und umfangreich wie eben dieser, dass mir diese Bezeichnung immer nur ein Schmunzeln abringt?

Es gibt natürlich viele kaufmännischen Berufe, bei denen es mir ebenso ergeht. Speditionskaufmann, Versicherungskaufmann um Beispiele zu nennen.

Genauso lustig finde ich die Bezeichnung Bürokauffrau, früher war das einfach nur die Tippse, oder wenn man es etwas freundlicher ausdrücken wollte die Sekretärin. Aber heutzutage ist es eben die Bürokauffrau…

Aber zurück zu meinem Gespräch vom Donnerstag!

Mal abgesehen davon, dass er wohl die Ausbildung nicht ganz freiwillig absolviert (was für ihn spricht) hat (im Gegensatz zu mir), waren wir uns aber in dem Punkt einig, dass endlich die Papiere an Land kommen mußten!

Ein Kommentar

  1. Naja,

    du hast ja den Einzelhandelskaufmann nie vom Verkäufer im Einzelhandel unterscheiden können…

    Und was der Industriekaufmann heute noch wert ist, sehen wir an mir genauso wie an dir. Als Industriekaufmann stehen wir glaub ich über niemandem mehr sondern sind ziemlich überflüssig geworden.

    Nach Deiner Definition ist der EK ja noch überbewerteter. *g* Und ja ich sehe da keinen Unterschied drin! Ich sah ihn nie und ich werde ihn nie sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..