Berufsbilder – Industriekaufmann

Eigentlich müßten wir uns für unseren Beruf in Grund und Boden schämen!

Als ich diesen Ausspruch vor über 12 Jahren getätigt habe, wurde ich mitleidig belächelt, gelegentlich von den Berufs-, nicht den Arbeits-, Kollegen, auch als ‚Nestbeschmutzer‘ abgestempelt.

Die Gründe weshalb ich mich damals so geäußert habe, waren verschieden und auch heute noch würde ich das jederzeit jedem Kaufmann ins Gesicht sagen, ok gelegentlich mache ich das auch heute noch! :mrgreen:

Der Kaufmann verbockt den Fehler und andere müssen dann den Kopf dafür hinhalten, symbolisch gesprochen.

Auch scheinen sich die Ausreden der Kaufmanns-Elite nicht wesentlich geändert zu haben:

  • EDV-Fehler
  • Banken-Fehler
  • Sachbearbeiter ist krank / macht Urlaub
  • ist doch längst per Post / eMail raus
  • etc.

Wie oft musste ich für meinen damaligen Chef lügen? Ehrlich gesagt ich weiß es nicht, gezählt habe ich das nicht, aber mehrmals täglich war an der Tagesordnung.

Allerdings, das will ich jetzt nicht leugnen, ich habe dadurch gelernt gewisse Lügen zu erkennen, mir bräuchte keiner sagen: „Dein Gehalt ist noch nicht überwiesen, da der Sachbearbeiter sonstwo ist.“

Diese Aussage belegt wirklich nur eines: Das Unternehmen hat ernstzunehmende finanzielle Schwierigkeiten. Schwierigkeiten von der Art, wo die Hausbank/-en den Hahn schon zugedreht haben.

Ich liebe meine Ausbildung!

6 Kommentare

  1. Das dass eine Lüge ist, ist jedem klar. Auch weiss jeder, dass die vorherige Firma insolvent gegangen ist. Was aber wohl jeder erwartet, ist eine ehrliche Aussage wie z.B. „Du, am 12. kann es eng werden, aber am 15. hast Du das Geld garantiert“ – damit könnte man rechnen, auch würde es einen Hauch von Ehrlichkeit bezeugen.
    Letztendes geht es nur darum, dass man für dumm verkauft wird, und die sich einbilden, dass man jeden Scheiss schluckt. 😉

  2. So ist es dann auch nun wieder nicht ich kenne ein Weltunternehmen welches sicher nicht in finanziellen Schwierigkeiten ist/war welches mal eben seinen neu Azubis ihr gehalt über einen Monat zu spät überweisen hat, die Gründe sind mir allerdings Unbekannt. 😉

    • Also ich bin mal so frei und behaupte, dass ich den Kunden gegenüber immer ehrlich und fair gewesen bin.

      Und im Grunde kann ich mir nur an einen einzigen Kunden erinnern (von über 1.000) der das nicht zu schätzen wüßte.

      An dieser Stelle sende ich einen ganz besondern Gruß an Herrn Höner mit der schönen Enddnummer 148 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.