Liebe Lkw-Fahrer #2

Verstehen muß man Euch nicht, oder? Ihr fahrt mit geschmeidigen 86 km/h über die Bahn, alles läuft rund, der Verkehr ist erträglich, und dann kommt die Zone mit dem Lkw-Überholverbot und ihr haut in die Hemme und bleibt von dem Schild an bei exakt 80 km/h! Ohne Grund, Sinn und Verstand verringert ihr auf einmal …

Continue reading ‘Liebe Lkw-Fahrer #2’ »

Ungeschriebenes Gesetz

Scheinbar gibt es in Deutschland, jenseits des gedruckten Paragraphen-Dschungels, auch noch Gesetze die nicht schriftlich irgendwie irgendwo festgehalten sind. Die obligatorische Bodenwelle von Straße auf Brücke und wieder von Brücke auf Straße, ist so ein Beispiel. Heute ist es mir nämlich wieder einmal aufgefallen, dass egal welche Brücke ich passiert habe, ich jedesmal die Übergänge …

Continue reading ‘Ungeschriebenes Gesetz’ »

BundesVerkehrsminister Ramsauer und der gemeine Klapprechner

Klapprechner? Hmm, ehrlich gesagt, so auf Anhieb konnte ich den Begriff nicht wirklich zuordnen… Aber he, das brauche ich auch nicht, denn Ramsauer, unser aller bayrischer Verkehrsminister auf höchster preußischer Reichsebene, erklärt gleich, was es damit auf sich hat: Ein Klapprechner ist schlicht und ergreifend ein Laptop! So geschrieben bei SPON, Welt.de und was weiß …

Continue reading ‘BundesVerkehrsminister Ramsauer und der gemeine Klapprechner’ »

Liebe Lkw-Fahrer #1

Nachdem ich mich ja nun auch schon über Pkw-Fahrer und auch Krampffahrer ausgelassen habe, sollt auch ihr, liebe Kollegen, nicht zu kurz kommen. Ich bin nun wirklich der Letzte, der euch irgendwelche Hindernisse in den Weg legt, wenn ihr der Meinung seit, mich überholen zu müssen. Freiwillig nehme ich ein wenig Gas weg, und gebe …

Continue reading ‘Liebe Lkw-Fahrer #1’ »

Feststellung des 11007.24

Bin eben doch kein LKW-Fahrer, auch wenn es in meinem Beruf zur Tätigkeit gehört! Ich bin Berufskraftfahrer! Wenn auch nur im traditionellen Sinn des Nahverkehrs, aber immerhin erkenne ich einen guten, schattigen Parkplatz, wenn ich ihn sehe. Größere Kartenansicht Recht zentral gelegen und doch ein sehr ruhiger Ort. Ein mir bekannter LKW-Fahrer ist zweimal dran …

Continue reading ‘Feststellung des 11007.24’ »

Notorische 70 km/h Fahrer

Eine ganz spezielle Gattung des Pkw-Fahrers, egal wo, egal wie, wir fahren 70 Stundenkilometer. Ob in der geschlossenen Ortschaft, in der 60er-Zone, auf Bundes-, Land- und Kreisstraßen…. immer stur wird die Nadel bei 70 gehalten. Meistens sind es dann auch ‚etwas‘ ältere Semester hinter dem Steuer und keineswegs nur, wie mancher vielleicht glauben mag, Großstädter, …

Continue reading ‘Notorische 70 km/h Fahrer’ »

Hitzestau bei 300 km/h

Ich war es nie, ein Freund der Deutschen Reichs Bundesbahn, oder wie auch immer sie sich momentan ganz genau bezeichnet. Die Gründe sind vielschichtig, zum Einen war ich schon immer der Meinung, die Bahn ist viel zu unflexibel, zu teuer und vor allem, ist mir diese Art zu reisen viel zu kompliziert. Alleine bis ich …

Continue reading ‘Hitzestau bei 300 km/h’ »

Erste und letzte Warnung

Liebe Teilnehmer am deutschen Straßenverkehr, solltet ihr Kurven schneiden wollen, so könnt ihr das gerne machen, nur vergewissert euch vorher, dass ich euch nicht in eben diesen Kurven entgegen komme! Entgegen der anscheinend allgemeinen Meinung, muss ich nicht in den Straßengraben fahren, damit ihr ohne Beulen und Schrammen an eurem Vehikel davonkommt! Und nein es …

Continue reading ‘Erste und letzte Warnung’ »

Motorräder, auch die sind losgelassen

Jetzt, nachdem sich ja das Wetter allmählich bessert, die Sonne öfter und wärmer scheint, sieht man sie auch wieder auf den Straßen: Motorräder, gefolgt von fahrenden Lockenwicklern (alles was Krach macht, stinkt und dennoch nicht schneller als Fahrrad ist). Letzte Woche konnte ich noch den Hinweis in der HNA-Online lesen, dass Schulterblicke retten können…. Ich …

Continue reading ‘Motorräder, auch die sind losgelassen’ »

Ich hasse dieses Wetter!

Jetzt mag sich manche fragen, wie ist der denn drauf? Die Sonne scheint, die Temperaturen steigen, und ihm ist das nicht recht? Ja ist es nicht! Denn jetzt kriechen sie wieder aus ihren Löchern… die Opas mit gehäckeltem Überwurf für die Klopapierrolle, die neben Filzhut und Wackdeldackel auf der Heckablage im Sternenkreuzer liegt… die 18,5jährigen, …

Continue reading ‘Ich hasse dieses Wetter!’ »