Ladungssicherung – Thema das Tages?

Als ich heute morgen in Uslar geladen hatte und anfing die Gurte zu ziehen um alles schön, wie immer zu verzurren, schaute mir der Staplerfahrer wie immer interessiert zu… Gefragt hatte er mich nie, aber diesesmal, fragte er mich, warum ich die Gestelle, es waren insgesamt 4 Stellplätze, zu je 2 gestapelt ingesamt also 8 …

Continue reading ‘Ladungssicherung – Thema das Tages?’ »

Exklusivität, die hat ihren Preis

Irgendwie lief das heute nicht so wirklich rund… Während ich auch einen Stapler-Fahrer wartete, der mir eine ungewollte Ladung, endlich abnahm, lief die Zeit stetig und unaufhörlich weiter. Vier Einwegpaletten hinderten mich daran für meine reguläre Nord-Hessen Rundreise zu laden. Nachdem ich gute 50 Minuten gewartet hatte, war ich sie endlich los und konnte mich …

Continue reading ‘Exklusivität, die hat ihren Preis’ »

Ist das Normal?!

Letzten Mittwoch (Sternzeit: 11011.24) habe ich mal so ganz nebenbei erfahren, welchen Wert ich immer wieder mal so nach Dortmund fahre. Seit dem denke ich irgendwie anders über die diversen Ladungen und alles was dran hängt (Transport, be- ud entladen, Ladungssicherung, etc) nach. Jetzt frage ich mich: Ist das normal, dass ich mir als Fahrer …

Continue reading ‘Ist das Normal?!’ »

Einmal um den Block

Wenn Firmen mehr als eine Tor-Einfahrt haben, sollte doch auf den Frachtpapieren die gewünschte Nummer des Tores stehen, wo der Fahrer sich melden soll, aber das ist nur meine Meinung. Gestern hat der Fahrer einer Spedition aus Kassel (ehemals Hofgeismar), die als SubUnternehmer für eine Logistikgruppe aus Göttingen fährt, bei Tor 1 anliefern wollen, so …

Continue reading ‘Einmal um den Block’ »