Letzten Mittwoch (Sternzeit: 11011.24) habe ich mal so ganz nebenbei erfahren, welchen Wert ich immer wieder mal so nach Dortmund fahre.
Seit dem denke ich irgendwie anders über die diversen Ladungen und alles was dran hängt (Transport, be- ud entladen, Ladungssicherung, etc) nach.
Jetzt frage ich mich:
Ist das normal, dass ich mir als Fahrer über den Wert der Ladung Gedanken mache?
Immerhin ist diese so oder so versichert, also warum denke ich jetzt darüber nach??!!??
Die Burgerbrötchen die ich dereinst verteilt hatte, hatten auch einen hübschen Wert. Den erfährt man meistens dann, wenn einem etwas von der Ladebühne fällt. Wir durften uns an Schäden nämlich prozentual beteiligen. Egal ob Fahrzeug oder Ladung. Seitdem mache ich mir schon Gedanken über meine Ladung.
@Ralf: Wenn ein Karton mit Burgerbrötchenhälften verschwunden war, hat man den Fahrer teilweise in Regress genommen? Wow.
Wie ist das beim Beladen? Ist der Fahrer da anwesend? Oder unterschreibt der blind – also nach dem Motto: Wird schon alles stimmen.
Verladen wurde durch Nachtverlader, mit dem Beladen hatte der Fahrer i.d.R. nichts zu tun. Weil es ein Kühlzug war und man als Fahrer dementsprechend nur kontrollieren konnte was hinten dran stand, wurde auf Regress bei Fehlmengen verzichtet. Wirkliche Fehlmengen gab es auch nicht. Das System war so ausgefuchst das die Ware am Ende immer irgendwo auftauchte.
Aber wenn du deine Ladung nicht richtig gesichert hast und dir die Brötchen in der ersten Kurve um die Ohren flogen, haste schon mal die ersten 100 Euro bezahlt. Ein Brötchen kostet 27 Cent, auf einen Dolli passen so um die 800 – 1.200 Brötchen drauf. Je nach Tour hast du um die 60 Dollis drauf. Hinzu kamen noch Frischware (Salate), TK-Ware und Trockenware (Becher, Tüten, usw). Ein Karton mit Chickennuggets kostete irgendwas um 75 Euro. Da kam einiges an Warenwert zusammen.
Oh ein ganzer Karton Chickennuggets lecker *troim* 😳
@Ralf:
Na, wenigstens bin ich nicht der Einzige. 🙂
@maik:
Das Schema „wird schon alles stimmen“ kenne ich, so gesehen schade dass ich keinen Verlader habe. 🙁