Gesprächsfetzen #8

Vor einiger Zeit habe ich ein Gerücht aufgeschnappt… Es ging dabei um den Verdienst von Kraftfahrern im Fernverkehr (FS) bei einer südlich von Kassel gelegenen Spedition… Neugierig wie ich ja nun mal bin, wollte ich das natürlich bestätigt haben und so frage ich (mE) den Nahverkehrsfahrer der besagten Spedition…

mE: Stimmt es, dass Dein Chef für Fernverkehr wirklich x.xxx,00 Euro zahlt?

FS: Nein! Wer sagt denn so etwas? 😯 Willst Du wechseln? Wir suchen nämlich gerade…

mE: Das ist ja nichts neues. 😉

FS: Ja, die Meisten bleiben nicht lange.

mE: Nein, eigentlich will ich nicht wechseln, aber wenn Dein Chef

  • 3.000,00 Euro brutto zahlt,
  • die Spesenberechnung aus dem Nahverkehr übernimmt,
  • jedes ‚draußen verbrachte‘ WE mit 150,00 Euro gezahlt wird,
  • ich jede zweite Woche mit Lkw zu Hause bin,

dann würde ich anfangen zu überlegen,

  • sofern ich als Fahrer die Kontrolle über die Pausenkürzung bekomme!

FS. Das meinst Du jetzt wirklich ernst, oder? ❓

mE: Aber natürlich meine ich das ernst. 😛

Ich scheine den Kollegen leicht verwirrt zu haben, verstehe ich gar nicht. :mrgreen:

Es mag zwar stimmen, dass es Firmen gibt die gerade mal 1.200,00 Euro brutto für Fernverkehr bieten, was schon schlimm genug ist, aber deswegen muss ich ja nicht für den „bombastischen“ Lohn bei der besagten Spedition anfangen zu arbeiten (wobei, ich fairerweise sagen muss, diese Spedition zahlt mehr als die 1.900,00 Euro, welche wohl als Standard inzwischen zu gelten scheinen!)

Ein Kommentar

  1. bei diesem „fürstlichen“ Einkommen musst Du aber auch berücksichtigen, dass Dir ja auch kostenlose Logis (und sogar voll-klimatisiert) geboten wird 😉
    Im Ernst (ausnahmsweise): Ich hab‘ mir ja noch nie Gedanken gemacht, wieviel Ihr so bekommt, aber selbst 1900 Euronen scheinen mir schon ganz schön mickrig, betrachtet man die Begleitumstände.
    Aber Ihr wolltet es ja gar nicht anders, oder? (ich mein‘ die Umstände, nicht das Einkommen :mrgreen: )
    Grüße und gute Fahrt
    Hajo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.