- Die drei Fragezeichen, Folge 31 Das Narbengesicht
- Nußknacker-Suite von Pjotr Iljitsch Tschaikowski
- Symphonie Nr. 9 in d-moll Opus 125 von Ludwig van Beethoven
Keine Ahnung, wie ich gerade jetzt drauf komme ^^
Keine Ahnung, wie ich gerade jetzt drauf komme ^^
Wieso weist du sowas? *verwirrtguck* ich kann mich an sowas so garnicht erinnern okay vielleicht hab ich mir das auch nie selbst gekauft? *grübel*
# selbstgekaufte Musik-Cassette:
Supertramp, Breakfast in America
# selbstgekaufte LangSpiel-Platte:
Karat, Der blaue Planet
# selbstgekaufte Compact-Disc:
Jason Donovan, Ten Good Reasons
@Sandra: Das sind Ereignisse, die man nie vergisst. Meine erste selbst gekaufte LP nach der Wende kaufte ich im November 89 im Karstadt in Eschwege: Technotronic mit „Pump Up The Jam“.
Jo nach der Grenzöffnung hab ich gesagt die sollen die doofe Grenze wieder zumachen weil die Trabbis gestunken haben wie blöd ort: grenzübergang nahe hof… da kann ich mich auchnoch drann erinnern *fg*.
An meine erste bei amazon bestellte cd kann ich mich noch erinnern, dat war so ne blaue von grovecoverage „7 Years and 50 Days“ oder so… wo ich das plüsch album von den ärzten her hab weis ich aba nicht. Die ??? kasetten wurden immer aus der bibliothek ausgeliehen *g* und ne schlaplatte hab ich nie in meinem leben mangels abspielmöglichkeiten besessen… joa…
@Sandra: An den ersten öhm Kuß 😳 erinnert man sich doch auch, oder?
@Maik: Du hörst Jason Donovan? 😯
Und @mich selber: Photo der LPs machen 🙂
Jap dat hat auch was mit Menschlicher interaktion zutun. Und nicht mit nem gegenstand. Wobei ich kann mich nicht mehr drann erinnern wie der war 🙄 Also schein ich einfach nur vergesslich zu sein 😳
Ja. Frag mich nicht warum – aber ich finde diese zarte Popmusik annehmbar. Vielleicht weil die aus den 80ern kommt.
@Sandra: Musik ist kein Gegenstand. Musik ist Leben.
Jo klar aber Leben sollte man nicht auf so ne kleine runde Scheibe bannen. Musik is nur live so elektrisierend oder man macht sie am besten gleich selbst
@Maik: Ich bin ein Fan der 70er und 80er Musik. 🙂
@Sandra: Würde ich so nicht sagen, da gebe ich eher Maik recht: Musik ist Leben
Und sofern Du bspw. noch niemals Tubular Bells III von Mike Oldfield gehört hast und der Lautstärkepegel leicht zu hoch war, weißt Du gar nicht, was Dir da entgangen ist 🙂
Ich dachte damals, gleich fliegt die Scheibe weg 😉
Und trotzdem wenn man sich davon nen Lifemitschnitte anschaut würde ich lieber auf die Klangröhren einhämmern als im Publikum zu sitzen