Geldgeil, oder was?!

Ich war schon auf vielen Beerdigungen, beider Konfessionen, aber auch einfachen Andachten, wo ein Prediger die Rede gehalten hat.

Genauer gesagt war ich auf vier katholischen Trauermessen und bei jeder dieser vier Messen ging der Klingelbeutel umher.

Das finde ich pers?nlich betrachtet v?llig daneben!

Auf einer Messe, zur Andacht eines verstorbenen Menschen, den Geldbeutel umher gehen zu lassen.? Irgendwo h?rt doch die Geldgeilheit mal auf!

Von den evangelischen Gottesdiensten kenne ich das nicht, es ist mir wie gesagt nur bei den kath. Messen aufgefallen.

Ist das nur hier in der Region so, oder ist das auch andernorts so? Ehrlich gesagt, dass wei? ich nicht, eine Unversch?mtheit ist es aber so oder so in meinen Augen!

Keine Kommentare

  1. Spacy, es ist auch andernorts so, aber nicht ?berall. Ich war auch schon auf etlichen Beerdigungen, vor allem bei katholischen oder konfessionslosen. Das mit dem Klingelbeutel ist vor allem in l?ndlichen Gebieten ?blich und mich hat es auch wahnsinnig gest?rt. Ich dachte mir dabei dasselbe wie Du.
    Noch dazu ist das ja nicht die einzige Gelegenheit, wo beim Begr?bnis „gebettelt“ wird. Ich wei? nicht, ob das bei Euch auch so ist, aber wenn man direkt am Grab Erde, Weihwasser oder ein Blume hineinwirft, dann erwartet der Bedienstete, der da steht, auch noch Trinkgeld.

    Also, so etwas gibt es bei uns zum Gl?ck dann auch wieder nicht, jedenfalls kenne ich das nicht. Aber eine Unsitte ist es schon, bei solchen Anl?ssen auch noch das Geld abzuziehen… Gestern habe ich erfahren, dass es hier bei uns auch bei kirchlichen Hochzeiten so ist… Mal abgesehen, dass mir ja eh die Hutschnur steigt, frage ich mich wieder einmal, warum man eigentlich noch in der Kirche ist und auch noch Kirchensteuern zahlt. Klar fr?her w?re man dann nicht von einem Pfarrer beerdigt worden, aber auch das ist mittlerweile nur noch eine Frage des Geldes.

    Der schn?de Mammon er ist halt ?berall, nur gefallen muss uns das ja deswegen nicht! Und mir schon mal gleich gar nicht.

  2. Bei einer Hochzeit finde ich ja noch in Ordnung, vielleicht sogar angebracht (wenn meine Frau zum Beispiel Kirchensteuer zahlt, ich aber nicht, dass ich dann einen Unkostenbeitrag erstatte), aber auf einem Begr?bnis ist das doch einfach piet?tlos.

    Na, das ist doch mein reden… 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..