Ich glaube es wird Zeit……

…daß ich Euch mal meinen PC vorstelle!

Ich war heute Mittag, eigentlich eher früher Nachmittag, in meiner ‚Video‘ und da habe ich von Awertes, auch bekannt als Heiko…, einige Sache über meinen PC erfahren.

Und daß, obwohl ich schon seit ewigen Zeiten nicht mehr mit ihm gesprochen hatte…..

Er h?tte gar nicht wissen können, da? ich ein neues Geh?use habe, mittlerweile fast 1,5 TB Speicherkapazität habe…. (Und ich habe nicht vergessen, da? ich einmal gesagt habe, „Wie soll ich meine 10GB Festplatte jemals voll bekommen?“ Und das habe ich wirklich nie geschafft…….)
Was allerdings komisch ist, da? ist die Tatsache, da? er von meinem Arbeitsspeicher nichts wusste, könnte aber damit zusammen hängen, da? ich Sven dieses gegenüber nie erwähnt habe *ggg*.

Das Board (wenn ich Board sage meine ich in der Regel immer Mainboard und Prozessor) ist auch kein wahrer Speedy mehr, damals vor gut 2 Jahren, da war es das mal, aber die Zeit rennt bei PC-Hardware ja nicht nur, sie d?st ja….

Nun aber erst einmal ein paar Bilder zu meinem, vor gut 4 Wochen, gekauftem neuem Gehäuse…..

Mein Gehäuse schräg von vorne
Festplatten Case

Das Geh?use ist als Alu, auch die Klappe vorne, die man, ebenso wie das Seitenteil, abschließen kann. Nun ja brauch ich zwar nicht wirklich, aber so schlecht ist dieses Feature auch nicht, jedenfalls f?r den Besitzer des Pcs. 😉 Der Grund warum ich mir ein neues Gehäuse gegönnt habe, ist recht einfach, und hat auch nur zwei Gründe…. Das alte Gehäuse (welches momentan im Keller steht, gleich neben meinem alten Big-Tower) war bzw. ist recht einfach, soll heißen, keine zusätzlichen Lüfter:( Bei der Hitze letztens habe ich die Seite geöffnet und einen Venti davor gestellt…. Naja damit habe ich leben können (war ja jetzt nicht das ganze Jahr über), aber es wurde auch zu klein, es konnte „nur“ drei Festplatten aufnehmen, was lange Zeit noch gereicht hat…….. 😉 Ferner hat das neue Gehäuse zwei zusätzliche 80 mm Lüfter, einen vorne zum Kühlen der Festplatten und einen hinten, und auch das Seitenteil hat Lüftungslöcher, alles von Vorteil und auch so gewollt, hehe

Der Festplatten-Käfig kann 5 Platten aufnehmen, vier sind schon drin, die 5. (500 GB) ist bestellt und die geplante 6. (250 GB) werde ich in einen der 5 1/4 Laufwerks Schächte einbauen. Ich habe sowohl IDE (2 x 80 GB), als auch S-Ata Platten (1 x 200 GB und einmal 500 GB) und eine externe USB Platte (500 GB) am Rechner.

Mein Mainboard ist ein Gigabyte Typ GA-8I848P-G, der Prozessor ist, nach einem kurzem teurem Ausflug in die Welt von AMD…. (nie wieder so einen Mist, das steht fest!!) ein Pentium 4 mit einer Taktfrequenz von 3 GigaHerz.

Dann habe ich noch eine ISDN Karte, eine zusätzliche Controller-Karte und natürlich meine Grafikkarte im Rechner verbaut (der Rest ist alles ‚On-Board‘ wie man so schön sagt). Meine Grafikkarte ist auch keine wahre Rakete und ich sollte mir eigentlich wirklich langsam mal eine schnellere zulegen…. Naja was solls, ich habe die ATI Radeon9600 Pro Grafik-Karte mit 128 MB Speicher, was wie gesagt für meine Filmerei etwas langsam ist mittlerweile, aber noch geht es.

Fast könnte man meinen ich war ein Gamer, wenn man den Rechner jetzt so sieht, was auch gar nicht so abwegig ist, das muss ich zugeben, sind doch solche Art der Gehäuse (Modding-Gehäuse) eher was zum Protzen bei Lan-Parties….
Mein Kundenberater im Laden meinte auch noch, was ich denn damit wollte….. hehe. Bin ja nicht so der Spiele Mensch, hier und da mal Solitaire oder Spider-Solitaire, Mahjoong das war es dann aber auch schon. 😀

Woran ich mich aber wirklich bei dem Gehäuse erst gewöhnen mußte,…… das waren die blauen Leds….. Ich der eine starke Ablehnung gegen blau hat… Ich hatte beim Kauf des Gehäuses da auch ehrlich gesagt nicht drauf geachtet, naja nu war es zu spät aber mittlerweile habe ich mich schon dran gewöhnt *fg*.

3 Kommentare

  1. Pingback: Festplatten Absturz ‘on Mass’ « SpaceFalcon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..