Ich soll aufhören rum zu jammern, das bekam ich unter anderem als Reaktion auf einen meiner letzten Blogbeiträge, was auch der Grund dafür war, dass ich diesen kurz darauf mit einem Passwort geschützt hatte.
Was ich inzwischen wieder revidiert habe!
Jedoch, mit dem was danach kam, ehrlich gesagt hätte ich niemals gerechnet, denn dass hat mich getroffen, gekränkt und hat vermutlich genau das Gegenteil von dem bewirkt, was man von mir erwartet explizit verlangt hatte.
Da man bei mir scheinbar gegen eine Wand redet, so jedenfalls konnte ich es einem FaceBook Post entnehmen, laufe ich Gefahr Freunde zu verlieren.
Ich laufe Gefahr Freunde zu verlieren, weil ich an der von mir getroffenen Entscheidung festhalte, sie nicht revidiere, oder auch nur ansatzweise in Betracht ziehe, diese meine Entscheidung zu überdenken.
Was ich mich jetzt frage, kann und darf man eine Freundschaft davon abhängig machen, dass die Gegenseite sich meiner Meinung / Ansicht anschließt? Ganz gleich für wie richtig ich meine Meinung halte?
Nein! Ganz eindeutig nein!
In den letzten Monaten habe ich mich bei meinen Entscheidungen viel zu sehr von Anderen Personen beeinflussen lassen, ich traf Entscheidungen gegen mein Bauchgefühl. Was schließlich nicht ganz unerheblich an der Situation, in der ich mich gerade befinde, Schuld ist….
Damit ist jetzt Schluß!
Meine jetzt getroffenen Entscheidungen, werde ich nicht ändern, sie sind getroffen worden, um den ganzen Spektrum gerecht zu werden und das Spektrum ist die Art und Weise wie ich erzogen wurde, wo meine Prioritäten liegen unter Berücksichtigung einer weiteren Vielzahl von Aspekten.
Und wenn meine Freunde, dafür kein Verständnis aufbringen, was sie ja scheinbar nicht können oder wollen, schließlich verlangen sie, daß ich mich verbiege und ändere, so ist das dann nicht mehr mein Problem!
Noch dazu, wenn ich bedenke, dass die vorherigen ‚Ratschläge‘ allesamt ein Griff in den Abfall waren!
Ja, Pfingsten ist vorbei