Vertrauen, das kostbarste Gut

Man stelle sich mal vor:

Person A liest in dem Handy von Person B, ohne dass diese das mitbekommt, Nachrichten und schreibt auch noch welche.

Geschehen auf einer Party, nach Alkohol Genuß.

Über den Inhalt der Nachrichten, will ich mich an dieser Stelle mal besser nicht äußern, aber:

Person A, behauptet nach dem Ausnüchtern, sich aufgrund des Alkohols nicht mehr daran erinnern zu können, außer, dass sie nur den Nachrichtenverlauf von Person B mit Anderen des selben Tages gelesen hat.

Bis auf die Tatsache, dass ich unter die Rubrik Andere falle, bin ich davon eigentlich nicht betroffen.

Jedoch bringt mich dieser Vertrauensbruch von Person A, nichts anderes ist das in meinen Augen, und die Selbstdarstellung als Opfer von Person A, auf die Palme um nicht zu sagen zur Weißglut!

Solchen Personen kann und will ich auch nicht mal ansatzweise, egal Welcher Art und Weise, vertrauen!

Die Lehre daraus ist wieder einmal:

Vertrauen gewinnen dauert verdammt lange (bei mir sowieso), es zu verspielen, geht binnen Sekunden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.