Feuer-Wasser-Luft

Manchmal bohren sich Erinnerungen in mein Denken und unweigerlich auch die Erkenntnis, welchen Zweck das Erlebte hatte.

Ein Beispiel ist der sogenannte: Feuer-Wasser-Luftalarm oder kurz nur Feuer-Wasser-Luft. Ein Spiel aus dem Turnunterricht meiner Grundschulzeit. Meine Erinnerung ist recht blass, ich weiss noch, dass man im Raum wild durcheinander umherlief, das irgendwann der Lehrer rief: ‚Luftalarm‘ und dass wir dann in die Hocke gehen mussten. Bei Wasseralarm gings am Seil oder an der Sprossenwand, die wohl in jeder Schulsporthalle zu finden ist rauf. Was wir bei Feuer machen sollten, da verblassen meine Erinnerungen, kriechen wäre logisch, keine Ahnung, ist dann doch zu lange her.

In Abwandlungen kenne ich Feuer-Wasser-Fliegeralarm was sicher wie die bei uns gespielte Variante auch aus der Zeit des kalten Krieges stammt. Kennen könnten das viele Leute, die ähnlich wie ich ihre Grundschulzeit in den frühen 80ern verbracht haben. Feuer-Wasser-Sturm bzw. Feuer-Wasser-Blitz sind Namen, woran sich meine Frau, die ihre Grundschulzeit etwas später verbrachte erinnert.

Worauf diese Reaktionschulung zielt ist mir heute auch klar. Zum einen natürlich auf die Reaktion an sich. Dafür tuts aber auch die Reise nach Jerusalem. Hier aber sind wir aus meiner Sicht ganz klar bei der Vorbereitung auf Gefahren aus der Umwelt und vorbereitend die entsprechende Reaktion darauf. Ich werd mich mal mit einer frisch gebackenenen Grundschullehrerin unterhalten, hab ja glücklicherweise eine im Freundeskreis, um mich selbst zu schlauen wie genau der pädagoische Ansatz ist und was sie in dieser Gegend hier heute spielen.

Seit ‚der Russe‘ unser Freund ist und nicht mehr böse hinter ner Mauer bzw. dem eisernen Vorhang lauert ist die Gefahr von Fliegerbomben hoffentlich soweit gesunken, dass Kinder nicht mehr spielerisch Angst vorm Feind eingeflöst wird. Denn wenn es auch ein Spiel war welches uns Spass gemacht hat – ich denk wegen des wilden Umherlaufens – so erinnere ich mich auch daran, dass ich abends im Bett manches Mal ängstlich über Luftangriffe nachgedacht hab – fast 40 Jahre nach Kriegsende…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.