7 Jahre ist er nun

… alt mein Rechner.

Für ein Gerät dieser Kategorie hat er wohl schon biblisches Alter erreicht…

Der neue Rechner ist seit gestern bestellt, heute kamen die fehlenden Teile und morgen wird alles in mein altes schönes Gehäuse eingebaut.

Wenn ich mal so recht nachdenke, habe ich diesen Rechner bislang von allen am längsten…

Den 386er hatte ich nur für drei oder vier Wochen, meinen geliebten 486 mit 66Mhz und sagenhaften 4 MB Arbeitsspeicher hatte ich knapp 4,5 Jahre, den Intel Celeron hatte ich auch nicht länger (uns trennte damals eine Spannungsspitze im Stromnetz – – Danke an das verfickte Gewitter!), den anschließenden AMD hatte ich keine 5 Wochen und da kam er dann auch schon, mein Pentium 4.

Jedoch, gibt es ein Gerät welches ich hier jetzt verschweigen will, meinen Schneider CPC 6128 habe ich von allen Geräten am längsten, auch wenn er Baujahr 1984 ist, er funktioniert immer noch. 😉

9 Kommentare

    • Aufrüsten stand leider in dem Fall nicht mehr zur Diskussion…

      Und ja ich weiß, was ich immer gesagt habe: „Mein Rechner kann nicht schneller rechnen und arbeiten, wie ich tippen kann!“

      Im Grunde habe ich diese Aussage auch nie revidiert oder habe vor dieses zu tun, aber den technischen Fortschritt habe ich doch noch nicht aufhalten können 🙁

      Genaueres in einem späteren Beitrag, versprochen! 🙂

  1. @Maik: Mein 17er Laptop ist auch schon ein wenig in die Jahre gekommen, 3,5 Jahre ist er nun schon alt, und auch wahrlich keine Rakete mehr, aber dafür hat er mich bislang nie im Stich gelassen, wenn ich vom geschossenen Akku mal absehe (aber der geht auf meine Kappe 🙁 )

    @24er: In meinen beiden mobilen Rechnern sind nachwievor die ersten Festplatten drin…. Hmm, was mache ich richtig und Du FALSCH ❓ ❓ ❓ ❓ :mrgreen:

  2. Pingback: Festplatten Absturz ‘on Mass’ « SpaceFalcon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.