… alt mein Rechner.
Für ein Gerät dieser Kategorie hat er wohl schon biblisches Alter erreicht…
Der neue Rechner ist seit gestern bestellt, heute kamen die fehlenden Teile und morgen wird alles in mein altes schönes Gehäuse eingebaut.
Wenn ich mal so recht nachdenke, habe ich diesen Rechner bislang von allen am längsten…
Den 386er hatte ich nur für drei oder vier Wochen, meinen geliebten 486 mit 66Mhz und sagenhaften 4 MB Arbeitsspeicher hatte ich knapp 4,5 Jahre, den Intel Celeron hatte ich auch nicht länger (uns trennte damals eine Spannungsspitze im Stromnetz – – Danke an das verfickte Gewitter!), den anschließenden AMD hatte ich keine 5 Wochen und da kam er dann auch schon, mein Pentium 4.
Jedoch, gibt es ein Gerät welches ich hier jetzt verschweigen will, meinen Schneider CPC 6128 habe ich von allen Geräten am längsten, auch wenn er Baujahr 1984 ist, er funktioniert immer noch. 😉
Ui – du bekommst, was ich verdiene? Freut mich für dich 😉 Ich bekäme auch gern, was ich aus meiner Sicht verdienen würde hach, welch lustigliche Wortspielerei ^^
Mein Rechner ist in etwa so alt – noch reicht er mir. Hab schon ein paar Mal drüber nachgedacht, den aufzurüsten… Verrätst du auch, was der neue Inhalt besser kann als der alte?
Aufrüsten stand leider in dem Fall nicht mehr zur Diskussion…
Und ja ich weiß, was ich immer gesagt habe: „Mein Rechner kann nicht schneller rechnen und arbeiten, wie ich tippen kann!“
Im Grunde habe ich diese Aussage auch nie revidiert oder habe vor dieses zu tun, aber den technischen Fortschritt habe ich doch noch nicht aufhalten können 🙁
Genaueres in einem späteren Beitrag, versprochen! 🙂
Mein Laptop ist jetzt vier Jahre alt. Eines davon verbrachte er in diversen Werkstätten.
das letzte System habe ich 2004 zusammen gebaut – der hat sich vor zwei Wochen mit einem Mainboardausfall verabschiedet.
Mein Laptop läuft seit 2006 … und hat bisher 4 Festplatten verschlungen. 🙄
@Maik: Mein 17er Laptop ist auch schon ein wenig in die Jahre gekommen, 3,5 Jahre ist er nun schon alt, und auch wahrlich keine Rakete mehr, aber dafür hat er mich bislang nie im Stich gelassen, wenn ich vom geschossenen Akku mal absehe (aber der geht auf meine Kappe 🙁 )
@24er: In meinen beiden mobilen Rechnern sind nachwievor die ersten Festplatten drin…. Hmm, was mache ich richtig und Du FALSCH ❓ ❓ ❓ ❓
nun, von den 4 Platten gingen 3 zu Lasten von Linux, da Linux die Platten STÄNDIG laufen liess und IMMER alles andere als softig (hör- und spürbar) ausgehängt hat. 🙁
Pingback: Festplatten Absturz ‘on Mass’ « SpaceFalcon
@truckstop24
sorry – spätestens nach der 2. Platte hätte ichs dem Linux abgewöhnt, die Platten ständig laufen zu lassen. such dir n neuen Admin 😉