Jedes Jahr aufs neue rege ich mich über die Hundesteuer auf, jedes Jahr aufs neue zahle ich sie, wenn auch mehr als widerwillig. Schließlich gibt es auch keine Muschi-Steuer!
Und ungefähr alle zwei Jahre bekommt mein Hund eine neue Steuermarke ans Halsband, damit der Sheriff vom Ordnungsamt sieht, dass der Hund gemeldet ist.
Aber dieses Jahr, hat sich ein wahrlich hoch intelligenter Mensch Gedanken über eben diese Steuermarke gemacht.
Bisher war sie einfach zu klein!
Och das geht ja noch, kennst du diese Viehmarken wo man von Kilometern weit weg erkennen kann welche Zahlen da drauf stehen? Ist zwar schon ein paar Jahre her, aber genau diese meinte Einer von der Stadt Krefeld unbedingt als Hundemarke einführen zu müssen weil man ja von ganz weit weg sieht ob die Marke noch aktuell ist -.- . Nun Stell dir damit mal einen durchschnittlichen Dackel vor, die Teile haben am Boden geschliffen 😯
Wir haben auch so ein Backblech erhalten. Das nächste ist bestimmt noch größer, blinkt und gibt Geräusche von sich. Der Hund muss dann für die benötigten Batterien einen Rucksack tragen.
Zum Kotzen …
Die Westfalen haben einen ganz gewaltig an der Klatsche!
Wenn ich mir alleine unser Landes-Hundegesetz ansehe bzw. durchlese, da kann ich gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen möchte!
Lt. diesem ist meine Babsy ein als gefährlich einzustufender Hund!