Da renne ich den halben Tag lang mit meinem Headset am Ohr durch durch die Gegend und wundere mich schon langsam, dass das Dingen nicht einmal klingeln will… 😛
Und dabei habe ich das Handy heute morgen auf dem Küchentisch liegen lassen! 😳
Da renne ich den halben Tag lang mit meinem Headset am Ohr durch durch die Gegend und wundere mich schon langsam, dass das Dingen nicht einmal klingeln will… 😛
Und dabei habe ich das Handy heute morgen auf dem Küchentisch liegen lassen! 😳
Also wenn das noch unter putzig fällt…
Öhm, unter was den sonst?
Komm, sei ehrlich *gg*
Ähm, und DU sagst mir, ICH sei ein alter Sack? 😆
DAS habe ich noch nie geschafft. 😛
zitat: Ich bin ja putzig
Gut das dir das erst jetzt auffällt
Putzig ist das neue Senil? 😀
jo aber auch nur weil Senil mit Dement fälschlicher weise asoziirt wird 😉
Senil ist eine Bezeichnung für Tüddeligkeit im Alter, Demenz ist eine ernsthafte Erkrankung die behandelt werden muss/sollte. So habe ich es zumindest vor einiger Zeit mal erklärt bekommen.
Wiki sagt zwar:
senil,
– ein Adjektiv für (geistig) greisenhaft
– anthropologisch für Personen mit einem hohen Lebensalter
– für das Syndrom Demenz
Ich seh das ein bisschen anders, senil kommt ja wohl eindeutig von senex = alter Mann.
Senil ist für mich nur das zugehörige Adjektiv und es beschreibt wunderbar die vielschichtigkeit des Altwerdens (die ganzen alten Männer hier angrins)
@24: 😎
@Sandra: Bin eben ein Blitz-Merker
@Ralf: Naja, ich würde einfach sagen, ich habe mal was vergessen, nobody is perfect 😉
@Sandra & Ralf: Solange ich nicht anfange zu ähm, zu sabbern, ist es mir eigentlich wumpe 🙂