Deutschland – Deine Weicheier

die findest Du unter anderem in der bundesweiten Trachtentruppe!

Seit Jahrhunderten kamen und kommen Unfälle auf Segelschiffen (und auch auf anderen Schiffen) vor, zum Teil auch tödliche…

Nach dem Unfall-Tod einer jungen Frau auf der Gorch Fock, dem Segel-Schulschiff der Bundesmarine wird nun die Ausbildung auf dem Schiff abgebrochen.

So stand es unter anderem in SPON

Ich mag mich ja jetzt irren, aber das Berufs-Risiko eines Soldaten ist nun mal der Tod!
Vollkommen gleich, wo und wie er eintritt.

Auf dem Schiff werden ausschließlich Offizier- und Unteroffiziers-Anwärter ausgebildet, also mindestens Soldaten auf Zeit.
Wo ist also das jetzt das Problem?

Ja sicher, es gibt psychische Probleme bei den anderen ‚Auszubildenden’…. blabla.

Sorry, Leute wenn ich Soldat werden will oder bereits bin, muss ich damit umgehen können, andernfalls gehöre ich zum Bauern als Erntehelfer aufs Maisfeld!

Im Vergleich zu denen, die erst im zweiten Weltkrieg kämpfen mussten (und zwar gegen ihren Willen) und anschließend in Kriegsgefangenschaft geraten sind, ist das mehr als ein Witz, dass nun alle Rekruten mit einem Flugzeug von Brasilien nach Deutschland geflogen werden sollen.

2 Kommentare

  1. Stimmt. Jeder Job hat sein Risiko. Je nachdem wo man angestellt ist gibt es unterschiedlich hohe Burnout-Syndrom-Wahrscheinlichkeiten (Pflegekräfte um die 50%, fast jeder dritte Arzt und Lehrer). Bis zu 2/3 aller Gleisbauer, Estrich- und Fliesenleger, Gerüstbauer, Dachdecker, Pflasterer oder Maurer werden vor Rentenalter berufsunfähig – meist wegen berufsbedingten Erkrankungen (zum Vergleich: Bei ungefährlichen Berufen sind es unter 10%). Beim Soldaten ist der Preis halt höher, dafür das Risiko geringer (und die Bezahlung gleicht das aus).

    Auch dürfte das Risiko, in Ausübung des Berufs getötet zu werden, unter Berufkraftfahrern nicht unerheblich sein (wenn ich mich da an die Hoch-Zeiten der kleinen A12 erinnere). Wie wäre es, beim nächsten tödlichen Unfall eines Kollegen in den Streik zu gehen, weil ihr ein seelisches Trauma habt und nicht mehr LKW fahren könnt, unbedingt einen Ersatzfahrer braucht, dann mit Eskorte nach Hause gebracht werdet und dann bei gleichbeidendem Gehalt nen Sesselfur###-Job bekommen müsst 😉

  2. Mit den Burn-Out-Syndrom habe ich mich mal am Rande beschäftigt, meine Vorgängerin hat es bekommen, so ganz ist sie auch heute noch nicht wieder auf der Bahn….

    Was das Risiko unter Bkfs angeht….,
    es ist jetzt gut zwei Jahre, her, dass ich an einer Unfallstelle vorbei kam, wo ein Kollege mit seinem Sattel in den Bäumen lag. Der Fahrer gerade 29 Jahre alt, hatte wohl während der Fahrt einen Herzinfarkt bekommen, im Krankenhaus ist er dann verstorben.

    Bei gleichbleibendem Gehalt einen Bürojob zu bekommen, ist schwer… So schlecht werden Kaufleute nämlich nicht bezahlt. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.