Gestern Vormittag habe ich getankt, ein alltäglicher Vorgang, naja fast…. 😉
Die Preise waren recht human, Diesel ’nur‘ 1,209 Euro der Liter…., das war um 11,20 Uhr
Als ich gestern Abend nach Hause fuhr, kam ich an meiner Stammtanke vorbei, ah die Preise sind gestiegen, geringfügig (wenn man astronomische Maßstäbe ansetzt)… der Liter Diesel 1,319 Euro!
Ein Preissprung von 11 Euro-Cent!
Also da fällt mir eigentlich schon nichts mehr zu ein ❗ 👿
http://scottconners.blog.de/
gut das ich kein PKW besitze….man kann heut zu Tage sich kein Auto mehr leisten. Komisch da sich früher mir ein PKW halten konnte..und jetzt ? Gar Nichts..Auto ist Luxus..und das kann ich mir nicht leisten..wo ich doch arbeite…Toll sowas
Hallo in Internet Explorer 7 sieht dein Blog irgendwie komisch aus.
@Scott:
Hmm, ohne einen Pkw käme ich noch nicht einmal zur Arbeit. Ländliche Region eben….
@Kaspar:
Echt?
Kann ich nicht beurteilen, weil ich:
1. den Inet in der aktuellen Version installiert habe (wer nutzt auch schon ein 4 Jahre altes Programm) 🙂
2. ausschließlich den FireFox nutze. 😛
Nur gut, dass ich Polen in der Nähe habe! –>> http://truckstop24.net/2010/12/02/diesel-im-tank/ 😛
Ansonsten: Früher wäre der Tankstellenpächter öffentlich an den Klöten erhängt worden, wenn er mal eben die Preistafel um über 20 Pfennige nach oben verändert hätte (auch wenn er nichts dafür konnte)! Interessant ist, dass die Preise für den Barrel Öl (OPEC) nahezu unverändert geblieben sind – mich würde die TATSÄCHLICHE Begründung interessieren.
Die tatsächliche Begründung?
In diesem Fall: Raffgier!