Nachdem Marco, es schon des öfteren angesprochen hat, habe ich mich nun doch wieder dazu durch gerungen, ein Plug-in zu installieren, was den jeweiligen Kommentator per eMail, sofern er dieses wünscht, über weitere neue Kommentare benachrichtigt.
Ein solches Plugin hatte ich schon einmal installiert, das hatte aber den Seitenaufbau dermaßen aus gebremst, dass ich es wieder entfernt hatte. Jetzt wollen wir mal sehen, wie es sich dieses mal verhält. 🙂
Das Plugin für das ich mich entschieden habe, nennt sich „Subscribe to Comments“ und kann unter anderem hier geladen werden, oder man nutzt einfach die interne WordPress Suche.
Schaue ich mir auch mal an, wie das so läuft..
Danke für den Tip..
Danke!!!!!!!!!!!!!!
@actro:
Kein Thema, allerdings, und da bin ich mal ganz ehrlich, ich für meinen Teil brauche dieses Plugin nicht
@Marco:
Gern geschehen 🙂
Ich selbst brauche das auch nicht. Finde das ber unterwegs ganz praktisch, wenn ich per Email auf dem Laufenden gehalten werde. Du kennst ja das leidige Thema GPRS sicher selbst..
Ich brauche das. Ich kommentiere in einer Reihe von Blogs, habe aber ein Gedächtnis wie ein Sieb, so dass ich mir unmöglich merken kann, wo ich überall kommentiert habe. Aber ich freue mich halt, wenn ich – wie in Foren üblich – über weitere Kommentare auf dem laufenden gehalten werde. SO, worum ging es hier noch gleich? Ach, ich habs vergessen …
Naja, ich habe von allen Blogs, die ich verfolge auch die Kommentar-Feeds im Reader… So entgeht mir da auch nicht wirklich was 🙂
Ich kann den Einsatz dieses Plugins auch nur wärmstens empfehlen. Ich lese (und kommentiere) eine Vielzahl unterschiedlicher Blogs und würde da ohne entsprechende Option schlichtweg den Überblick verlieren. Die Variante mit dem Kommentar-Feed ist natürlich auch eine Möglichkeit. Mir wären das aber zu viele Feeds im Feed-Reader. Hinzu kommen dann ja auch noch die Leser, die von RSS nicht so viel Ahnung haben, aber mit dem Begriff E-Mail etwas anfangen können.
Bei Umfragen zu dem Thema stellt sich jedenfalls in schöner Regelmäßigkeit heraus, dass man nichts verkehrt macht, wenn man so eine Option mit E-Mail anbietet. Viele Leser wünschen sich das… und es tut ja niemandem weh 😉