Wenn ich mal ein wenig über den Durst getrunken habe, was ja ganz selten vorkommt…. :innocent1_tb:
Und ich dann noch Musik anfange zu hören, dann geht es mit Rock und Pop los und endet bei Klassik…….
Momentan höre ich den Kaiser Walzer von Strauß junior. Und ich weiß genau, dass gleich die blaue Donau kommt. :clap_tb:
Das ganze endet dann für gewöhnlich bei Händels Hallelujah oder aber bei Tschaikowskys 1812, gespielt vom Boston Symphonic unter der Leitung von Leonard Bernstein.
Gleich nach Hebert von Karajan der beste Dirigent den die Welt bislang gesehen hat!
Wobei mir wieder einmal auffällt, dass ich Stücke dieser beiden Dirigenten stark bevorzuge. Und vorzugsweise auch noch die Berliner Philharmoniker dicht gefolgt von den Wiener Philharmonikern.
Schon komisch, oder? Ich meine das London Symphonie Orchestra zählt auch zu den Besten der Welt und dennoch bin ich in Berlin und Wien verhaftet….
Vielleicht sollte ich auch einmal erklären, warum und wie ich zur klassischen Musik gekommen bin. Eine Leidenschaft, die mich in der 8. Schulklasse zu einer 1 in Musik verholfen hat.
Immer die gleichen MP3 ? Hmm, ich würde vorschlagen die Playlist im Winamp oder Medienplayer mal zu ändern :o)