Da ruft man einfach nur bei der IHK Paderborn an um zu erfragen, wann denn die Einladungen zur Abschlusspr?fung verschickt werden und bekommt prompt zur Antwort „Die sind doch schon lange raus!“
Auf die Frage, warum denn dann mein Auszubildender (Paolo) keine bekomme hat (ich rief im Auftrag von Falko dort an) hie? es nur lapidar, „Dann haben sie ihn nicht angemeldet!“
Jetzt ging die Tretm?hle des b?rokratischen Wahnsinns los…. Abgesehen davon, dass eine Anmeldung verschickt wurde, wie kam es zu diesem Irrtum? Nun ja, die IHK in Paderborn, die f?r Beverungen zust?ndig ist, denn dort hatte Paolo seine Ausbildung begonnen, ist davon ausgegangen, dass nun, wo er in Bad Karlshafen seine Ausbildung beendet (IHK Kassel), er auch dort seine Pr?fung ablegen w?rde und hat die Anmeldung nach Kassel weitergeleitet.
Was ja soweit auch noch in Ordnung w?re, h?tte die IHK in Kassel auf diese weitergeleitete Anmeldung reagiert, egal auf welche Art und Weise. Hat sie aber nicht, denn die ist der Ansicht, dass sie nicht zust?ndig ist. Ok, kann ich sogar teilweise verstehen, immerhin hat Paolo die Schule in H?xter besucht, die Zwischenpr?fung vor der IHK Paderborn abgelegt und in der Grenzregion, die wir nun mal sind, ist es auch keine Ungew?hnlichkeit, dass Sch?ler in oder aus Bad Karlshafen in Paderborn die Pr?fung machen.
Jetzt „Brennt der Baum!“ so nannte Falko es. Und nun kann man nur noch versuchen, bei der IHK Paderborn doch noch eine Einladung zur Pr?fung, die jetzt innerhalb der n?chsten zwei Wochen stattfinden wird, zu erhalten.
Ich denke aber mal, dass es da keine Probleme geben wird. Ansonsten, sprenge ich doch noch einmal die IHK Paderborn 😉
Typisch Provinz sag ich da nur… Da sieht das in Hamburg doch gewaltig abders aus.
Ich kann mich zur Zeit auch nicht ?ber die Ordnungsh?ter und die B?rokratie beschweren.
Im Leben habe ich bisher ein mal mit denen Kontakt aufgenommen und auch eine mehr als zufriedenstellende Antwort bekommen, obwohl ich das nicht geahnt h?tte. 😉