Ungl?ckstag? Ja, von wegen! Teil 2

Hmm, dieser Freitag k?nnte mein Gl?ckstag sein. Nein, falsch! Es ist mein Gl?ckstag!

Also nicht nur da? X-Men III heute schon erschienen ist, nein ich hatte auch noch Gl?ck und ein anderer, naja genauer gesagt zwei andere, Pech.

Normalerweise fahre ich ja immer ?ber das Grundst?ck der Stadt, auf welchem das Geb?ude der ?rtlichen Feuerwehr steht und gleich hinter dem Geb?ude ist ein Spielplatz, was man mir ja jetzt auch untersagen will, aber das ist ja eine andere Geschichte. Heute fuhr ich den Weg zum Haus, den ich in Zukunft immer fahren soll. D. h. ich mu?te eine schmale Gasse entlang fahren, (F?r alle die diese Gasse nicht kennen, sie ist breit genug f?r einen Fu?g?nger und ein Auto.), um anschlie?end am Ende des Schuppens meines Nachbarn rechts und gleich wieder links abzubiegen, damit ich auf meinen Parkplatz komme.

Soweit ja auch kein Thema. Als ich ausstieg, h?rte ich noch ein *Rums* und kurz danach das Geschrei eines Kind. Als ich mich umdrehte sah ich, da? ein Kind nach mir mit seinem Fahrrad die Gasse hochgefahren sein mu? und hat auf H?he der Ecke des Schuppens ein anderes Kind, was vom Spielplatz angerannt gekommen war, umgefahren.

30 Sekunden sp?ter und ich w?re der Ungl?ckliche gewesen, dem das passiert w?re. Und auch wenn die Kinder jetzt den Schrecken und die Schmerzen hatten, ich dachte nur ‚Gott sei Dank, ist mir das nicht passiert!‘

*ironie an*
Seit gut 15 Jahren fahren mein Nachbar und ich bei der Feuerwehr entlang, und noch nie ist ein Kind zu schaden gekommen, weder von ihm noch von uns. Aber nun will man, da? wir dort zum Schutz der Kinder nicht mehr lang fahren. Ja, also ich finde ja diese Entscheidung des Ortsausschusses mal so richtig gut! Zum einen hat der Autofahrer jetzt, wenn er um den Schuppen f?hrt die Ungewi?heit, na, rennt ein Kind vors Auto? Und zum anderen, ist die bisherige Strecke auch viel zu ?bersichtlich…
*ironie aus*

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..