Mobiltelephone…

Gestern, als ich auf dem R?ckweg aus H?xter war, bin ich nach viel zu langer Zeit mal wieder im Mobilshop gewesen.
Einfach um mal wieder mit J?rg, dem Besitzer des Laden, zu quatschen aber auch aus Neugier auf die jetzigen Modelle.

Ist schon beeindruckend, was sich so alles auf dem Markt getan hat. Nokia, der ehemals gr??te Konkurrent der Siemens Handys, hat Anteile verloren, Sharp, Panasonic sind eigentlich nicht mehr wirklich pr?sent, Sagem fristet immer noch ein Nischendasein (obwohl ich die Handys dieser Firma gar nicht mal schlecht finde), SonyEricsson ist durchgestartet, Samsung ist auch stark vertreten, Benq ist aus den Regalen auch schon fast verschwunden und dann gibt es noch die Modelle von Motorola.

Schon vor Jahren mu?te ich kapitulieren und mir ein Handy mit Kamera zulegen, einfach weil es keine Handys mehr ohne Kamera gab, jetzt ist das Handy mehr Organizer als Handy, obwohl Ger?chten zufolge soll man mit den neuesten Ger?ten auch noch telephonieren k?nnen. Ich brauche aber im Grunde kein Ger?t mit 2 Trillionen Funktionen, ich ben?tige es wenn ?berhaupt zum Telephonieren, nicht mehr und nicht weniger. *gg*

Wenn ich mir meine bisherigen Handys mal so anschaue….

Mein erstes Handy, das Siemens S6. B?se Zungen behaupten ja, es hat eine Kurbel *fg*
Dieses ?Monster? ist mit mir durch den Schlamm bei der Grundausbildung der Bundeswehr gerobbt, ist mit mir im Man?ver dreimal abgesoffen und es funktioniert immer noch. *g*
Das S25, erstes Handy der Welt mit mehr als nur einer Farbe
im Display.Als es auf den Markt kam, gab es dieses Handy bei einer Vertragsverl?ngerung
f?r 299,00 DEM, ich bekam es f?r lau und war stolz wie Oskar. *g*
Das Siemens S35i. Ich glaube kein Handy, wird jemals wieder diese Stabilit?t und Robustheit aufweisen, wie dieses.
Mit diesem Handy hatte Siemens seinerzeit (im Jahr 2000) seine Marktposition stark ausbauen k?nnen. Kein anderes Ger?t wurde von Siemens so vermarktet und beworben, wie das S35.Zurecht kann man sagen, da? das Siemens S35 f?r mich vollkommen ausreichend ist, und ja das stimmt. Das S35 welches ich lange Zeit hatte, ist nachwievor ein Handy, was ich mir jederzeit wieder kaufen w?rde. (Selbst den Crashtest, einen Wurf aus dem ersten Stock auf Pflastersteine hat das Handy seinerzeit unbeschadet ?berstanden.)
Der kleine Bruder des S35. Auch dieses Ger?t war in seiner Klasse einzigartig, ebenso robust wie der gro?e Bruder und genau so zuverl?ssig. Dies ist auch der einzige Ger?tetyp, den ich zweimal hatte. Nicht weil das erste Ger?t defekt war, nein das erste Ger?t habe ich nach Hamburg gegeben und mir danach ein neues zugelegt.
Das Sharp GX10, das erste Handy mit Kamera, welches ich mein eigen nennen konnte. Sehr skeptisch am Anfang behandelt, da Kamera, Klapphandy kein Siemens? Hat es mich doch schnell von seiner Funktionalit?t und auch seiner soliden und sehr guten Verarbeitung ?berzeugt. Eigentlich wollte ich mir damals das Siemens S55 holen, aber ich mu? sagen, da? es mich weder qualitativ noch von den Funktionen her (im Verh?ltnis zu dem Preis) nicht zu ?berzeugen vermochte. Ich war etwas besseres gewohnt. Das Sharp hat mir lange Jahre gute Dienste erwiesen, und inzwischen mit einem neuen Akku, nutze ich es immer noch.
Das Motorola RazrV3, das einzige Handy was ich mir nicht gekauft habe. Mein Bruder hatte es mir im letzten Jahr geschenkt und ich habe mich wahnsinnig dar?ber gefreut, auch wenn man es jetzt vlt. nicht glauben mag. Innerlich h?tte ich vor Freude Luftspr?nge machen k?nnen, schnell hatte ich mich auch an das neue Men? gew?hnt, und flux war es eingerichtet. Es ist ein gutes Handy, da kann ich nichts gegenteiliges sagen und dennoch wird es bald der Vergangenheit angeh?ren?.?u?erungen von
Neffen, was f?r ein altmodisches Handy ich nutze und ich sollte mir doch mal ein moderneres von meinem Bruder schenken lassen, will und mu? ich mir nun wirklich nicht anh?ren. Aber diese ?u?erungen haben mir doch sehr deutlich gezeigt, da? einige Menschen Geschenke NICHT zu w?rdigen und zu wertsch?tzen wissen!
Das BenqSiemens EL71, kein Klapphandy, sondern ein Schiebehandy, wieder was neues. *g* Dieses Handy habe ich mir am Freitag in aller Ausf?hrlichkeit im Mobilshop angesehen, ich habe es getestet und sehr genau unter die Lupe genommen. Qualitativ kann es sich sicherlich nicht mit dem S35 messen, aber das mu? es inzwischen auch nicht mehr. Es ist eines der letzten Modelle die noch den Namen Siemens tragen und es wird mein letztes Handy dieser Firma sein, das steht fest. Ob ich mit dem Ger?t letzendlich auch zufrieden sein werde, kann ich zwar jetzt noch nicht sagen, aber ich denke doch, da? ich es sein werde.
Das Ger?t bekomme ich von J?rg zu seinem Listenpreis zzgl. der M?rchensteuer, wor?ber ich mich nat?rlich freue. Jetzt mu? ich mir noch einfallen lassen, wo ich das Geld f?r das Ger?t herbekomme….. Da wird sich aber auch noch eine L?sung finden. 😀

Dann habe ich bisher keinen Kauf eines meiner Handys bereut. Ich lasse mich ?berraschen was die Zukunft bringt *ggg*

Keine Kommentare

  1. ?hm … wann war denn auf dem Handysektor Nokia jemals ein gro?er Konkurrent von Siemens? Siemens ist nie auch nur ann?hernd an Nokia herangekommen, was f?r das Unternehmen mit ein Grund war, die Handysparte abzusto?en …

    Papperlapapp, la? Dir von Nokia da mal ja nichts einreden 😉

    Ganz abgesehen davon war ich nie ein Fan von Siemens-Handys, ich geh?re der Nokia-Fraktion an, was mir am Arbeitsplatz (die „Konkurrenz“)hin und wieder mi?trauische Blicke einbringt. (Obwohl, momentan habe ich gerade ein Panasonic-Handy , das nur telefonieren und sonst nix kann [siehe hier: https://www.spacefalcon.net/sub/blog/?p=56#comments%5D )

    Ich h?tte auch ein Panasonic Handy in Betracht gezogen, von der Firma halte ich pers?nlich sehr viel, jedenfalls mehr als von So-Nie! *gg*

    Bitte, was ist an dem Motorola Razr V3 altmodisch??? Lass Dir doch nix einreden! Und lass die Finger von dem Siemens/BenQ-Klumpert ;-).

    Tja, da fragst Du jetzt den Falschen, aber sage nichts gegen mein neues Wunsch-Handy…. 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.