Ich sage schon seit ein paar Wochen, dass der Innenraum vom Renault Laguna, dem größten Schrott den Frankreich je auf die Menschheit losgelassen hat, eine extrem hohe Feuchtigkeit aufweist…
Natürlich liege bzw lag ich da ja total daneben, denn woher soll die denn bitte schon kommen…
Und da ich an Halluzinationen leide, bilde ich mir das hier auch nur ein:
Und das ohne ein Cabrio zu sein *krass
Protest!
(aber gern!)
Bei einem meiner vorherigen Arbeitgeber hatten wir einen Laguna Kombi als Firmenwagen und ich muss sagen, dass der keine Probleme machte, auch keine Feuchtigkeit hatte, wo sie nicht hingehörte 😉
Vielleicht ist das Ganze auch eine Frage der Wartung (nein, nicht „rumsitzen und warten, bis etwas kaputt geht“ 💡 )
.. ist da nicht irgendwo so ein Loch, durch das das Kondensat ablaufen soll? ❗
sorry, der Schnautz aus der Feuerzangenbowle würde jetzt sagen: „Hajo, se send albern!“
Stimmt
Wenigstens bin ich mir nun sicher, Hajo, dass Du nicht bei meinem Cousin in Frankfurt arbeitest 😉
Denn der hatte auch mal einen Laguna, zwei Jahre und die meiste Zeit davon stand die TrümmerGurke in der Werkstatt…
na ja, lieber Tom, Montagsautos gibt es überall (auch im Bereich LKW, oder?)
.. und was Deinen Cousin (unbekanntermassen) betrifft: .. (nein, ich trau‘ mich nicht .. :-D)
Also wenn es sowas wie Montags-Fabrikate gibt, dann habe ich wohl ein Händchen dafür 😉