Weltuntergang!

Jedenfalls für mich! Mein traditionelles Weihnachts- und Silvester-Essen, seit Jahrzehnten aus Medebach kommend, erlebt dieses Jahr einen katastrophalen Wechsel… Vor 1,5 Jahren hatte zwar die Metzgerei den Besitzer gewechselt, aber die Qualität war dennoch besser als das was man hier in der Gegend bekommen konnte. Heute, ausgerechnet Heute!, habe erfahren müssen, dass die Metzgerei für …

Continue reading ‘Weltuntergang!’ »

Mein traditionelles Weihnachtsessen

Dieses mal steht es unter einem neuen Stern… Mein Vater hat ja gestern die bestellten schlesischen Weißwürste in Medebach abgeholt, da ich arbeitsbedingt verhindert war… Soweit so gut, bestellt habe ich unter der bekannten Rufnummer und es hatte sich auch ‚meine‘ Metzgerei gemeldet… Jetzt seh ich jedoch auf dem Kassierbon, einen neuen Namen der Metzgerei …

Continue reading ‘Mein traditionelles Weihnachtsessen’ »

Spinat? Ich??!

Früher, in der frühesten Kindheit, habe ich dieses Gemüse gehasst! Mehr als die Anstandsportion habe ich auch nicht runter bekommen, auf diesen hatte meine Großmutter immer bestanden. 😉 Erst 1986 hat sich meine Einstellung diesbezüglich geändert gehabt, als ich meine Sommerferien bei den Großeltern (väterlicherseits) in / bei Flensburg verbracht hatte. Eigentlich habe ich das …

Continue reading ‘Spinat? Ich??!’ »

Heiß-Hunger auf Heißen-Hund

Als ich vorhin nach dem einleuten meines Wochenendes noch schnell in den Supermarkt gejumpt bin um äh Brot und einige andere Sachen zukaufen, kam ich an Röstzwiebeln vorbei… Jene Sorte die auf Hamburgern und eben auch auf Heißen Hunden zu finden ist. Und ehe ich es mich versah hatte ich Heiß-Hunger auf eben jene Hunde… …

Continue reading ‘Heiß-Hunger auf Heißen-Hund’ »

Was würde ich wohl essen?

Bevor ich die eigentliche Frage stelle, schnell noch einmal ein paar Randfakten …. Ich bin ja ein kultureller MischMasch, halb Schlesier (mütterlicherseits) und halb Thüringer (väterlicherseits), geboren aber in Hessen und aufgewachsen wie bekannt im Sauerland… Meine Mutter verbrachte ihre Kindheit, verbunden durch Flucht (im damaligen BeamtenDeutsch nannte sich das Evakuierung) und anschließende Vertreibung, in …

Continue reading ‘Was würde ich wohl essen?’ »

Zubereitung eines einfachen Hähnchens

Gut, ich denke mal, jeder wird da so seine eigene Methode haben, wie er das Vieh zubereitet bekommt. Manche nehmen die Bratpfanne des Ofens und begießen es, drehen es und was weiß ich nicht alles. Ich für meinen Teil nutze einen Bratenschlauch, ein klein wenig Fett und lass das Händl in Ruhe und je nach …

Continue reading ‘Zubereitung eines einfachen Hähnchens’ »

Die Ohrfeigen meiner Mutter

Apropos Schnitzel…. Die besagten Ohrfeigen – Legendär, sie sind! Ich kam nie in den ‚Genuß‘ einer solchen… 🙂 Aber, als wir noch in Hofgeismar wohnten, und dort den Senne-Grill führten, kam die Leiterin einer, inzwischen nicht mehr existenten Supermark-Kette, vor deren Kundschaft, in den Genuß einer solchen legendären Ohrfeige meiner Mutter. Der Grund? Relativ einfach, …

Continue reading ‘Die Ohrfeigen meiner Mutter’ »

Ich bin kein großer Esser — mehr

Früher, meine Güte, was habe ich da für Portionen verdrückt… Da hätte man bestimmt locker zwei bis drei Menschen mit satt machen können, mein Rekord bei schlesischer Weißwurst liegt jenseits der 14, mit Kartoffeln und Sauerkraut, versteht sich… Schlesische Klöße, unter 10 Stück fing ich nie an zu zählen… Zwei Schnitzel (und wenn ich Schnitzel …

Continue reading ‘Ich bin kein großer Esser — mehr’ »