Eine Woche des Abschieds

Diese Woche ist für mich, auch wenn es eine kurze Arbeitswoche ist, eine sehr lange Woche. Abschied nimmt wohl niemand wirklich gerne, und ich erst recht nicht, schon gar nicht, wenn es sich um Menschen handelt, die ich in den letzten Jahren, als Arbeitskollegen im weitesten Sinne betrachtet habe, bzw. noch als solche sehe. Wobei …

Continue reading ‘Eine Woche des Abschieds’ »

Ende oder Abschied??!!

Was sagt Commander Pavel Chekov am Ende von Star Trek VI – Das Unentdeckte Land? Sagt er Abschied oder Ende… ❓ ❓ ❓ Asche auf mein Haupt, dass ich erst nachsehen / nachhören mußte, in den Windungen meines Gehirns habe ich keine Antwort finden können! 🙁 Das ist also jetzt der Abschied? Commander Pavel Chekov …

Continue reading ‘Ende oder Abschied??!!’ »

10106.30 – Ein Abschied, der keiner sein hätte müssen

Ich glaube damals sind die Pioneer Boxen des Quattro wirklich gesprungen… 😉 Die Osterberghütte bei Amelunxen hat die Abschieds-Feier anlässlich der Entlassung des Betriebsleiters seitens Haschimee aber gut überstanden. An diesem Tag war mir allerdings noch nicht klar, dass ich 3 Monate später ebenfalls, dieses mal aber ohne Feier, die Firma verlassen würde…

Abschied nehmen

Das schwerste am Abschied nehmen ist, dass man es jeden Tag aufs Neue tun muss! Jeden Tag werden wir aufs Neue mit der selben Wahrheit konfrontiert, das Leben hier ist vergänglich. Die Zeit ist viel zu kurz! Und aus Respekt dem Leben gegenüber, müssen wir versuchen es so gut wie möglich zu leben. Lucas Scott …

Continue reading ‘Abschied nehmen’ »

In Zeiten wie diesen naht der Abschied

Tja, Ende des Monats heißt es Abschied nehmen von meinem ach so geliebten Laguna II Grandtour…. TÜV und AU sind spätestens Ende Februar fällig, ebenso die Kfz-Steuer…. und man mag es glauben oder nicht, ich bin nicht bereit auch nur noch einen müden Cent in diesen Schrott zu stecken, Diesel hin oder her! Ob er …

Continue reading ‘In Zeiten wie diesen naht der Abschied’ »

Wo ist die Zeit geblieben?

Würde ich jetzt sagen, ich habe den Ablauf des 26. Oktober 1989 noch so genau vor Augen, wie als wenn er gestern gewesen wäre, das wäre gelogen. Ich weiß, ohne nachzusehen, es war ein Donnerstag. Das Wetter war für Ende Oktober annehmbar, die Sonne schien, es war trocken und nicht zu kalt… Es war ein …

Continue reading ‘Wo ist die Zeit geblieben?’ »

Abschied auf Raten

Jeden Tag nehme ich ein wenig Abschied von meiner Ari. Der Krebs wächst sehr schnell, entlang der Milchdrüse hat sich bereits eine Geschwulst gebildet, die fast 25 cm lang ist. Weitere Knoten, oder wie auch immer man das bezeichnen will, fangen an sich am ganzen Körper zu bilden. Sie mag nicht mehr wirklich fressen, hat …

Continue reading ‘Abschied auf Raten’ »

Krebs und kein gutes Ende

Bei meiner Ari ist der Krebs zurück. Der entfernte Tumor hat gestreut, rings um die Naht der ersten OP haben sich wieder Tumore gebildet. Eine erneute Operation möchte der Tierarzt nicht vornehmen, mein Vater und ich ebensowenig. Damit würden wir Ari nur unnötig quälen, denn die Chancen, dass dann der Krebs endgültig entfernt wird sind …

Continue reading ‘Krebs und kein gutes Ende’ »

Mein LaserJet

Ich sollte ja mal die Geschichte aufschreiben, wie ich zu meinem HP LaserJet 4M gekommen bin. Zumindest hat Tom hier darum gebeten. Das Ganze ist schon das ein oder andere Jahr her, deswegen fällt mir die Erinnerung nicht ganz leicht, zumal das für mich eigentlich ne normale Sache war, nicht sonderlich seltsam… Wir hatten also …

Continue reading ‘Mein LaserJet’ »