Was man da teilweise zu hören bekommt…
Neuerdings werden Angebote für den Frachtkilometer von 0,79 Euro abgegeben….
Bei so einem Preis, kann ich schon nur noch schreiend mit dem Kopf gegen die nächste Wand rennen!
Was bilden sich die Unternehmer eigentlich ein, solch einen absoluten Dumping-Preis auch nur in Betracht zu ziehen?!?!
Der in mir stetig schlummernde Industriekaufmann, kann sich eine solche Kalkulation nicht vorstellen! Und ich will sie mir auch nicht vorstellen, das frißt einem ja Löcher in die Magenwände!
Sooo pauschal kann man das auch nicht sagen, für einen Sprinter können 0,79 Euro den Lastkilometer durchaus taugen … 😉
Ich versteh den Blödsinn auch nicht, ich mache doch kein Geschäft, wenn ich vorher schon weiß, daß ich draufzahle. Wenn selbst die »schwarze Null« schon zum Glücksspiel wird, dann sollte man die Bude schlicht und einfach zu machen, das wäre wenigstens ehrlich; auch dem Personal gegenüber.
Entschuldigung, aber 79 Eurocent für 1 kg ist doch reichlich, bei einer Nutzlast von – na sagen wir mal 20 Tonnen (= 20.000 kg) sind das
– Moment, mein Taschenrechner streikt gerade –
ah, jetzt ja:
15.800 stattliche Euronen, und das für jeden Kilometer ..
na ja, gehen wir mal vom Nahverkehr aus, also 100 km, sind das
1.580.000 Euronen – Mensch, davon kaufe ich wie viele neue LKWs? Und das nach jeder Fahrt eines jeden Fahrzeuges ..
Jetzt weiss ich, weshalb Speditionen „wie Pilze aus dem Boden schiessen“ ..
.. wovon allerdings – als Wermutstropfen – noch das fürstliche Gehalt des Chauffeurs abgeht
>>> Traum zuende <<<
ach ja, mein Vater (war Speditionskaufmann in der chemischen Industrie) schwärmte förmlich von dieser Branche .. 🙄