Achse Wien ? Beverungen

Im letztn?chtigem Chat meinte ich zu Scarlet, dass wir Anfang September im Forum die Wache halten, w?hrend so ziemlich alle anderen nach Berlin reisen. Flapsig nannte ich das, die Achse Wien ? Beverungen.

Es folgte eine kurze Diskussion ob nicht Beverungen ? Wien besser w?re, in dieser kam dann der Spruch Alter vor Sch?nheit?.

Alter, stimmt, wie alt ist Beverungen eigentlich? Da ich es nicht wusste, suchte ich nat?rlich zu erst bei Wikipedia und fand: Nichts! Auch gut, aber was mir dabei aufgefallen ist, ist dass der Artikel ?ber die Ortschaft Herstelle vollst?ndig gel?scht worden ist.

Ja ok, kein Beinbruch, gibt schlimmeres, aber ich war neugierig, war doch der Artikel ?ber die Ortschaft W?rgassen (beide Orten liegen sich am Ufer der Weser gegen?ber und haben schon seit hunderten von Jahren eine Ha?-Beziehung) noch vorhanden?.

Da ich keine Lust hatte mich durch diese ganzen Verweise zu linken, schrieb ich eine eMail an Wiki und bekam heute morgen sogar schon eine Antwort:

Der genaue Wortlaut des Schriftwechsels:

> Guten Tag!

> Ich mag mich irren, aber ich bin mir sicher, da? es in der Wikipedia

> einen Artikel ?ber den Ortsteil Herstelle der Gemeinde Beverungen gab.

> Jetzt finde ich nur noch einen Hinweis, da? ich eine solche Seite

> schreiben k?nnte. Irre ich mich da jetzt so gravierend, oder hat jdm

> diese Seite l?schen lassen?

Ja das stimmt, den Artikel gab es auch mal. Es hat sich aber herausgestellt, dass es sich um eine 1:1-Kopie einer fremden Website handelte. Dies ist eine Urheberrechtsverletzung und deswegen musste der Artikel gel?scht werden, siehe Logbucheintrag http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial%3ALog&type=delete&user=&page=Herstelle


Nunja, da hatte ich es schwarz auf wei? *ggg* Mein Ged?chtnis ist doch noch nicht so eingerostet, wie es vlt. mein Abschneiden gestern beim Quizzen h?tte bef?rchten lassen 😉

Jetzt mu? man die Seite herstelle.de nicht kennen. Mal abgesehen davon, dass dort Leute als aktive Mitglieder der Gemeinde gelistet sind, die schon seit Jahren verstorben sind, aber egal?. Die Seite wird bei mir im Fox nicht angezeigt, im IE sehe ich die H?lfte und erst im Opera konnte ich alles sehen, grottig wie eh und jeh. Was wirklich zu diesem Ort hier passt *g*

Wenn man jetzt meinen w?rde, ich w?rde schlecht ?ber den Ort denken und reden in dem ich wohne, ja richtig gedacht! Hier ist alles von vorne bis hinten ?. hmmmnunja!

Was diese INet Seite angeht, werde ich mich aber mal mit meinem Nachbarn in Verbindung setzen, auch wenn er nach au?en immer so tut als ob, nach innen hin kann er nicht ?berzeugen, aber leider ist er nun mal der Ortsvorsteher, und auch noch Mitglied im Stadtrat. Denn f?r diese Seite muss man sich in Grund und Boden sch?men!

Aber wie alt Beverungen nun ist, oder wann man hier dem Gr??enwahn anheim fiel und sich Stadt nannte, das wei? ich immer noch nicht. 😉

Keine Kommentare

  1. Vielleicht solltest du die Webseite ?bernehmen…

    Zum einen bekommst du ja einiges, mit zum anderen bekommst du deine eigenen Seite gelayoutet und letztlich ist alles besser als die jetzige Seite…

    Also im Grunde jooo, und ich gebe zu, letzte Nacht habe ich ?berlegt diese Adresse zu ?bernehmen. *gg* Aber nur um sie vom Netz zu nehmen 🙂

  2. Also Spacy:

    Der Name „Beverungen“ ist bereits Mitte des 9. Jahrhunderts belegt. Zun?chst war dies ein adliger Hof mit gro?em Grundbesitz, der sich bald zum Dorf entwickelte. Um 1300 begann Bischof Bernhard von Paderborn mit dem Bau der Burg. Aber erst 1417 erhielt der Ort die Stadtrechte. (…)
    Die heutige florierende Stadt Beverungen mit ihren insgesamt 12 Ortsteilen wurde 1970 gegr?ndet.

    Quelle: http://tourismus.beverungen.de/index.php/Verwaltung-Kultur-Gewerbe/12/

    FAZIT: Nicht verzagen, Scarlet fragen! 😉

    Liebe Gr??e aus Wien

    Das auch noch! Seit wann ist Beverungen florierend 😉 Das war die Stadt einmal, aber seit gut 15 Jahren geht hier alles den Bach runter, aber die Schuld daran tr?gt ja inzwischen offiziell die ehemalige Landesregierung und auch die jetzige Bundesregierung….. (Stichwort: Immer die Anderen!)
    Der Ort ist keine 600 Jahre alt, selbst W?rgassen ist da ja ?lter *fies g*, von Herstelle mal ganz zu schweigen…..
    Also bleibt es bei Wien-Beverungen :)? Hab Dank, liebste Scarlet 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..